Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr wie die EU-Asyl- und Migrationspolitik. Nach jahrelangem Streit stimmte zuletzt das EU-Parlament für eine Reform. Matthias Reiche erklärt, wie sie die EU verändern wird.
MDR AKTUELL Mo 06.05.2024 17:17Uhr 03:08 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. Die Zahl der Unfälle soll so reduziert und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden.
Die EU-Abgeordnete Anna Cavazzini hat die millionenschweren Strafen gegen die US-Tech-Konzerne Apple und Meta verteidigt. Ziel sei fairer europäischer Digitalmarkt, bei dem auch kleinere Firmen wachsen könnten.
In Kiew sind bei einem russischen Angriff in der Nacht zu Donnerstag neun Menschen getötet worden. Zudem wurden 63 Menschen verletzt. Es war den Behörden zufolge ein kombinierter Angriff mit Raketen und Drohnen.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 06:14Uhr 00:52 min
Link des Videos
Der Innenausschuss des EU-Parlaments hat für die Einführung eines digitalen Ein- und Ausreisesystems an den EU-Außengrenzen gestimmt. Künftig können so biometrische Daten von Nicht-EU-Bürgern erfasst werden.
Georgien hat sich in letzter Zeit unter der Führung der Regierungspartei "Georgischer Traum" vom demokratischen Europa entfernt. Das wollen viele Georgier verhindern und sind dabei Repressionen ausgesetzt.
US-Präsident Trump hat bereits mehreren Universitäten die Mittel gestrichen. Verschont bleibt, wer sich an seine autoritären Regeln, inklusive Rassismus, hält. Auch die Eliteuni Harvard ist betroffen – sie wehrt sich.
Die Ukraine hat laut Medienberichten einen Kompromissvorschlag im Friedensprozess mit Russland vorgelegt. Derweil spricht Donald Trump von einem möglichen Durchbruch – doch Angriffe in der Ostukraine gehen weiter.
In Rom nehmen heute Hunderttausende Menschen Abschied von Papst Franziskus. Nach der Trauermesse auf dem Petersplatz folgt die Beisetzung.
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj wurden bei einer in Kiew eingeschlagenen nordkoreanischen Rakete Dutzende Teile von US-Firmen gefunden. Bei einem Bombenattentat bei Moskau starb ein russischer General.
Nach einem tödlichen Angriff in der Konfliktregion Kaschmir nehmen die Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu. Beide Länder überziehen sich mit Strafmaßnahmen. Die UN fordern eine zügige Deeskalation der Lage.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 25.04.2025 19:30Uhr 01:38 min
Infos zur Sendung
US-Präsident Donald Trump hält an seinem umstrittenen Friedensplan für die Ukraine fest und sieht die Krim weiterhin russisch bleiben. Währenddessen kam es zu einem Bombenanschlag in der Nähe von Moskau.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 25.04.2025 19:30Uhr 01:45 min
"Handschlag von Torgau" fand eigentlich in Lorenzkirch statt. Die Bilder der sich treffenden Alliierten wurden ein paar Tage später in Torgau nachgefilmt. Zum Ärger der Lorenzkirchner.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 25.04.2025 19:00Uhr 02:33 min