Russische Soldaten starten ein unbemanntes Aufklärungsflugzeug vom Typ Supercam in Richtung ukrainischer Stellungen in der Ukraine.
Russische Soldaten starten ein unbemanntes Aufklärungsflugzeug vom Typ Supercam in Richtung ukrainischer Stellungen in der Ukraine. Bildrechte: picture alliance/dpa/Russian Defense Ministry Press Service | Uncredited

Ukraine-News Kiew legt offenbar eigenen Friedensplan vor

26. April 2025, 11:02 Uhr

11:01 Uhr | Trump und Selenskyj sprechen am Rande der Papst-Trauerfeier

US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj sind in Rom am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus zu einem Gespräch zusammengekommen. Man habe eine sehr produktive Diskussion gehabt, teilte das Weiße Haus mit. Trump will den russischen Angriffskrieg in der Ukraine beenden und dabei Selenskyj Zugeständnisse abringen. (Quelle: dpa)

10:04 Uhr | Kallas weist Kritik an Umgang mit Russland zurück

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat Kritik zurückgewiesen, sie sei Russland gegenüber undiplomatisch. "Sage ich etwas zu Russland, heißt es gleich, ich sei ein Russland-Hawk (Falke)", sagte die frühere estnische Ministerpräsidentin dem "Spiegel". "Ich vertrete bei Russland nur die Mainstream-Haltung, die von den allermeisten europäischen Regierungen geteilt wird." Sie erklärte: "Wir stehen vor großen politischen Herausforderungen, aber es ist eine Verantwortung, die ich nicht bereue." (Quelle: Reuters)

04:44 Uhr | Bericht: Ukraine legt Kompromissvorschlag im Friedensprozess vor

Die Ukraine hat nach einem Bericht der New York Times einen eigenen Vorschlag zur Beendigung des russischen Angriffskriegs vorgelegt - und zeigt sich dabei kompromissbereit. Demnach verzichtet der Plan auf die bisherige Forderung nach vollständiger Rückgabe aller von Russland besetzten Gebiete sowie auf den festen Anspruch auf einen Nato-Beitritt. Stattdessen heißt es in dem Entwurf laut Zeitung, der Nato-Beitritt hänge "vom Konsens zwischen den Mitgliedern des Bündnisses" ab. Russland lehnt einen Nato-Beitritt der Ukraine strikt ab.

Zudem berichten mehrere Medien, dass in den laufenden Gesprächen zwischen Moskau und Washington auch mögliche ukrainische Gebietsabtretungen an Russland diskutiert werden. Offizielle Bestätigungen für den ukrainischen Plan liegen bislang nicht vor.

Russland-Krim-Kanal 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Können Trump und Putin ohne Zustimmung der Ukraine einen Deal machen?

MDR AKTUELL Fr 25.04.2025 19:38Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2921272.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

03:54 Uhr | Mehrere Verletzte bei Drohnenangriff auf Wohnhaus in der Ostukraine

Bei einem nächtlichen Drohnenangriff auf die Stadt Kamjanske in der ostukrainischen Region Dnipropetrowsk sind nach offiziellen Angaben drei Menschen verletzt worden, darunter ein Kind. Das teilte der Militärgouverneur der Region, Serhij Lyssak, auf Telegram mit. Ein neunstöckiges Wohnhaus wurde getroffen, mehrere Wohnungen stehen in Flammen.

Bereits am Freitagabend war auch die nahegelegene Stadt Nikopol Ziel eines Angriffs. Ein 46-jähriger Mann erlag dabei seinen Verletzungen. In mehreren Regionen des Landes, darunter auch in der Oblast Kiew, wurde am Abend und in der Nacht Luftalarm ausgelöst. (Quelle: dpa)

00:28 Uhr | Trump sieht Durchbruch bei Friedensverhandlungen

US-Präsident Donald Trump sieht die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs kurz vor einem Abschluss. "Sie stehen kurz vor einer Einigung", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Beide Seiten sollten sich jetzt "auf sehr hoher Ebene treffen, um die Sache zu Ende zu bringen". In den meisten entscheidenden Punkten herrsche bereits Einigkeit, so Trump weiter. Er forderte ein sofortiges Ende des "Blutvergießens" und kündigte an: "Wir werden überall dort sein, wo es nötig ist, um das Ende dieses grausamen und sinnlosen Krieges zu unterstützen."

Trump sprach von einem Tag mit "guten Gesprächen" mit beiden Seiten. Zuvor hatte US-Sondergesandter Steve Witkoff erneut den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau getroffen. (Quelle: dpa)

00:00 Uhr | Ukraine-News vom Samstag, 26. April 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Alle anzeigen (265)

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Nachrichten

Ein Panzer vom Typ Fuchs schwebt in der Fertigungshalle von Rheinmetall.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Swen Pförtner
US-Präsident Donald Trump am 14. April 2025 bei der Begrüßung der College-Football-Nationalmannschaft im Weißen Haus in Washington. Wenig später äußerte er sich auch zum Ukraine-Krieg.
Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Manuel Balce Ceneta
Alle anzeigen (500)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 26. April 2025 | 06:00 Uhr

Mehr aus Osteuropa

Polnischer Grenzpfosten in Zgorzelec (Polen) gegenüber Goerlitz. 4 min
Deutsch-polnische Grenze in Görlitz: Einst blickten viele Polen mit Bewunderung nach Deutschland hinüber. Doch das ändert sich – immer häufiger wird Deutschland in Polen als "gefallenes Land" bezeichnet, heruntergewirtschaftet und kaputtgespart. Bildrechte: IMAGO / Winfried Rothermel
4 min 24.04.2025 | 13:11 Uhr

In der polnischen Öffentlichkeit bröckelt das Bild von Deutschland als Inbegriff des "goldenen Westens". Das Land steht nun für digitale Rückständigkeit und Bürokratie.

MDR AKTUELL Do 24.04.2025 09:38Uhr 04:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/audio-2919906.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Russischer Angriff auf Kiew fordert neun Tote 1 min
Russischer Angriff auf Kiew fordert neun Tote Bildrechte: Reuters
1 min 24.04.2025 | 08:32 Uhr

In Kiew sind bei einem russischen Angriff in der Nacht zu Donnerstag neun Menschen getötet worden. Zudem wurden 63 Menschen verletzt. Es war den Behörden zufolge ein kombinierter Angriff mit Raketen und Drohnen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 06:14Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-ukraine-tote-kiew-angriff-russland-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Foto von ersten Zusammentreffen amerikanischer und russischer Truppen in Lorenzkirch 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK