Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das schwule russische Paar, Artiom und Bulat, wollten sich ein Outfit für die Berliner Gay-Parade kaufen. Schockiert vom Preis der Fetisch-Unterwäsche, setzte sich Artiom daheim in Nowosibirsk an die Nähmaschine ...
MDR FERNSEHEN Mo 28.02.2022 19:00Uhr 32:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Nachrichten
Die EU-Verteidigungsminister kommen heute zu einem zweitägigen informellen Treffen in Warschau zusammen. Im Mittelpunkt steht das Weißbuch für die "Europäische Verteidigungsbereitschaft 2030" und weitere Ukraine-Hilfen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft darauf, dass der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz seinem Land Taurus-Marschflugkörper zur Verfügung stellt. Merz hatte diese Frage Ende Februar offen gelassen.
Die Milliarden-Summen, die Deutschland in naher Zukunft in Infrastruktur und Rüstung investieren will, könnten auch die lahmende Wirtschaft in Tschechien beleben.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat 160.000 junge Männer zum Wehrdienst einberufen. US-Präsident Trump warnt derweil vor "großen Problemen", sollte die Ukraine ein geplantes Rohstoff-Abkommen ablehnen.
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
An der Front im Osten der Ukraine toben weiter schwere Kämpfe. Der ukrainische Generalstab sprach von 104 Gefechten. Bei einem Drohnenangriff auf Charkiw wurden nach ukrainischen Angaben zuvor mehrere Gebäude getroffen.
Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.
MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min
Wer ab April nach England bzw. Großbritannien einreisen will, braucht eine ETA - die elektronische Genehmigung zur Einreise. Die gibt es online oder über eine App. Kosten: zunächst 10 Pfund.
Wer einen Urlaub in der Türkei plant, sollte die Hinweise vom Auswärtigen Amt beachten. Die Reisehinweise nach den Protesten in Istanbul sind aber keine Reisewarnung.
In der Debatte um den Wandel in der Autoindustrie geht der Blick immer wieder nach China. Die Hersteller dort haben einen Technologievorsprung und produzieren günstiger. Wie sieht die Zukunft des Fahrens in China aus?
Autofahren in China fühlt sich schon heute anders an als in Europa. Der Ausbaustand der Elektromobilität erlaubt vernetztes Fahren – in "smart cars", die mehr sind als bloße Fortbewegungsmittel.
MDR AKTUELL Mo 31.03.2025 13:08Uhr 06:01 min
Link des Audios