Die App "insuedthueringen" auf einem Tablet
Bildrechte: picture alliance/ZB/Michael Reichel

Lokaljournalismus Zeitung "Freies Wort" legt vier Regionalausgaben zusammen

28. Juni 2024, 09:13 Uhr

Ab Juli legen die Tageszeitungen "Freies Wort" und "Südthüringer Zeitung" vier Lokalausgaben zusammen. Die sollen in Zukunft weniger überregionale Zulieferungen veröffentlichen und dafür mehr regionale Berichte aus Südthüringen enthalten.

Die Tageszeitungen "Freies Wort" und "Südthüringer Zeitung" führen ab Juli mehrere Lokalausgaben zusammen. Laut der Suhler Verlagsgesellschaft werden ab Montag vier statt zuvor sieben unterschiedliche Ausgaben produziert. Die neuen Lokalausgaben heißen Suhl-Ilmenau-Rennsteig, Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen-Sonneberg-Thüringer Wald. Die Ausgabe Bad Salzungen, die die meisten Leser habe, bleibt eigenständig. 

"Freies Wort": Weniger überregionale Zulieferungen

Der Geschäftsführer der Suhler Verlagsgesellschaft, Andreas Heinkel, sagte MDR THÜRINGEN, mit dem veränderten Zuschnitt würden die Zeitungen den Bevölkerungsbedürfnissen nach mehr Informationen aus den jeweiligen Nachbarkreisen gerecht. Leserbefragungen hätten das ergeben. Heinkel zufolge werden die neuen Ausgaben mehr regionale Berichte aus Südthüringen als bisher enthalten. Stattdessen sollen weniger überregionale Zulieferungen veröffentlicht werden. 

Redaktionell gibt es laut Verlagsgeschäftsführer keine Veränderungen, alle Redaktionsstandorte mit rund 80 Mitarbeitern sollen in vollem Umfang bestehen bleiben. "Wir suchen auch weiterhin neue Volontäre, Redakteure und Editoren, zumal viele Kollegen bald in den Ruhestand gehen", so Heinkel. Der Verlag verspricht sich durch die Fusion der Lokalausgaben außerdem produktionstechnische und logistische Vorteile.

Abos des E-Papers steigen

Von jeder der bisherigen sieben Lokalausgaben verkauft der Verlag täglich zwischen 4.000 und 8.600 Exemplare. Das geht aus der IVW-Branchenstatistik hervor. Insgesamt lag die verkaufte Auflage von "Freies Wort", "Südthüringer Zeitung" und "Meininger Tageblatt" im ersten Quartal bei täglich etwa 58.000 gedruckten Exemplaren und elektronischen E-Paper.

Das sind rund sieben Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Jedoch sei der "digitale Wandel angekommen" und es würden immer mehr Digitalabos abgeschlossen, sagte Heinkel. Die Wachstumsraten des eigenen Onlineportals "inSüdthüringen.de" seien sehr gut. Die Suhler Verlagsgesellschaft gehört zur Verlagsgruppe Hof, Coburg, Suhl, Bayreuth.

MDR (usb/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 28. Juni 2024 | 06:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/15edba0d-1ce8-4f1b-b86c-e27254eb8a51 was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Autobahnkirche bei Gelmeroda 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 30.06.2024 | 20:57 Uhr

In Gelmeroda bei Weimar gab es Sonntag vielerorts Andachten für Reisende. Anlass war der bundesweite Tag der Autobahnkirchen.

So 30.06.2024 19:18Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-autobahn-kirche-reise-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video