Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Regionalverbund Thüringer Wald will die Gasthaus- und Hüttenbetreiber in der Region besser mit einander vernetzten. Ziel ist es, dass Wanderer nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen müssen.
Verlieren und irgendwie doch extrem stolz auf die eigene Leistung sein? Passt grundlegend nicht oft zusammen, jedoch konnte der Volleyball-Bundesligist VfB Suhl den Spitzenreiter SSC Schwerin ein echten Krimi anbieten.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 16.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf Thüringens Autobahnen haben sich am Freitag zwei Lkw-Unfälle ereignet. Die A38 bei Nordhausen war gesperrt, weil ein Lkw die Mittelleitplanke durchbrochen hatte. Auf der 71 rutschte ein Lkw in den Straßengraben.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.
Nachrichten
An der Wetterstation Schmücke ist es im Januar mit durchschnittlich -0,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 114,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Im kommenden Jahr soll die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Suhl geschlossen werden. Der Mietvertrag wird nicht mehr verlängert. Wo die Flüchtlinge danach zentral unterkommen werden, ist aber noch unklar.
Der VfB Suhl hat bei Schwarz-Weiß Erfurt sein viertes Bundesliga-Spiel in Folge gewonnen. Das Schlusslicht schöpfte im dritten Satz noch einmal Hoffnung, ehe Suhl die Partie klar für sich entschied.
In der 2. Bundesliga der Gewichtheber trafen am Wochenende der Athleten-Club Suhl und der SV 90 Gräfenroda aufeinander. Der Tabellenvierte empfing den Tabellenführer, der in dieser Saison wohl noch einiges vorhat.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 27.01.2025 19:00Uhr 02:22 min
Um die Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern, haben Tierparks in Thüringen ihre begehbaren Gehege geschlossen. Besucher müssen vorerst auf den direkten Kontakt mit Ziegen und Minischweinen verzichten.
Er hatte bereits diverse Straftaten begangen und weitere angekündigt - nun hat die Thüringer Polizei einen 30-jährigen Pakistani aus dem Ilm-Kreis in Abschiebehaft genommen.
Ein mysteriöser Todesfall beschäftigt die Polizei in Neuhaus am Rennweg in Südthüringen. Laut Polizei wurde eine 66 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden.
In Schleusingen ist am Mittwochmorgen ein 86-Jähriger Mann von einem Transporter angefahren und schwer verletzt worden. Der Fahrer floh vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise.
Immer mehr Frauen boxen. Aufgrund der Nachfrage hat der Boxclub Fortuna Ilmenau ein Frauen-Team gegründet. Thüringen ist bereits mit einer jungen Athletin im Spitzensport vertreten.
Einen dringenden Appell richtet die Thüringer Polizei an die Bevölkerung: Gerüchte zu Kindesentführungen sollten nicht in sozialen Netzwerken geteilt werden. Dienstag kursierten solche Falschmeldungen in Südthüringen.
Die Polizei hat in Hildburghausen ein als Geburtstagsfeier getarntes Rechtsrock-Konzert aufgelöst. Beamte trafen vor Ort auf etwa 120 Feiernde und eine Live-Band.
28 Tote - darunter acht Kindern - und viele zerstörte Häuser. Das war die Bilanz der Bombardierung Sonnebergs 1945. Zwei Hobbyforscher recherchieren überraschende Fakten, warum ausgerechnet die Stadt bombardiert wurde.
Ein Neonazi hat sich eine große Immobilie im südthüringischen Brattendorf gesichert. Dort betreibt er einen Gasthof und kann via Daueranmeldung ein Jahr lang drei Neonazi-Konzerte pro Woche veranstalten.