Berggasthof Inselsberg Stadt Gotha im Jahr 2004
Irgendwo auf dem Weg soll künftig immer eine Hütte geöffnet haben. Bildrechte: picture-alliance / ZB | Martin Schutt

Hüttennetzwerk geplant Wanderer sollen im Thüringer Wald nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen

20. Februar 2025, 15:13 Uhr

Wer einmal den Rennsteig gegangen ist, weiß wie frustrierend es ist, nach einer antrengenden Wanderung das Schild "Wir haben heute Ruhetag" zu lesen - vor allem dann, wenn es nicht die erste Hütte des Tages ist, die geschlossen hat. Das soll sich nun ändern.

Die Öffnungszeiten der Hütten im Thüringer Wald sollen besser aufeinander abgestimmt werden. Ziel sei es, dass Gäste und Touristen nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen, wie der Regionalverbund Thüringer Wald mitteilte. Das betreffe die Öffnungszeiten an Feiertagen oder Ruhetagen. Zudem sollen die Öffnungszeiten öffentlich besser kommuniziert werden, etwa auf dem Tourenportal oder den Gemeindeseiten.

Thüringer Hüttenbetreiber sollen sich vernetzen

Um mehr Sichtbarkeit und Verlässlichkeit in das Angebot zu bekommen, will der Regionalverbund ein Netzwerk der Hüttenbetreiber aufbauen. Ein erstes Treffen mit den Gastronomen und Vereinen, die die Hütten bewirtschaften, gab es bereits und habe viel positives Feedback bekommen. Ein nächstes Treffen sei in etwa einem halben Jahr geplant.

Außerdem ist eine erste gemeinsame Aktion geplant: Am 14. Mai, dem Tag des Wanderns, sollen möglichst alle Hütten geöffnet haben, auch wenn sie eigentlich Ruhetag haben.

Mehr zum Wandern im Thüringer Wald

Goethe in Ilmenau - Bronzefigur auf Sitzbank. 4 min
Bildrechte: imago/Hanke
4 min

Goethe ist untrennbar mit Thüringen verbunden. Auch im kleinen Städtchen Ilmenau im Thüringer Wald hat er seine Spuren hinterlassen. Reporterin Lisa Wudy hat sich für MDR KULTUR auf den dortigen Goethe-Wanderweg begeben.

MDR KULTUR - Das Radio Di 27.08.2024 15:13Uhr 03:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/audio-goethe-wanderweg-ilmenau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (ask,wdy)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 20. Februar 2025 | 15:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/43544bed-34a0-48dc-9aaa-b6964ace070d was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk