Wintersport Steinach: Skiarena Silbersattel startet in die Saison

02. Januar 2025, 21:45 Uhr

In der Skiarena Silbersattel hat am Donnerstag die aktuelle Wintersaison begonnen. Vorerst ist nur eine Piste nutzbar. Nach der Insolvenz des bisherigen Betreibers hat die Stadt Steinach den Betrieb übernommen.

Das größte alpine Skigebiet Thüringens in Steinach im Kreis Sonneberg ist am Donnerstag in die Wintersaison gestartet. Wie Bürgermeister Udo Bätz (pl) MDR THÜRINGEN sagte, kann in der Skiarena Silbersattel zunächst nur die blaue Piste auf dem Fellbergplateau befahren werden. Für die anderen Strecken reiche der Kunstschnee noch nicht aus. Sollte es in den nächsten Tagen wieder kälter werden, würden die Schneekanonen wieder angeworfen.

Skifahrer auf der Piste in der Skiarena Silbersattel
Zum Saisonstart war zunächst nur eine Piste befahrbar. Bildrechte: MDR/Olaf Nenninger

Skiarena soll bis Mitte März geöffnet bleiben

Skiarena-Betriebsleiter Mirko Jacob sagte MDR THÜRINGEN, die Bedingungen zum Skifahren seien optimal. Ab Freitag sind dann auch das Kinderland und der Zauberteppich zum Rodeln geöffnet. Laut Jacob soll die Skiarena bis Mitte März geöffnet bleiben. Danach sind Umbauarbeiten geplant - unter anderem sollen ein neuer Sessellift und eine neue blaue Piste eingerichtet sowie der Parkplatz vergrößert werden.

Stadt übernahm den Betrieb

In diesem Winter betreibt die Stadt das Skigebiet. Im vergangenen Jahr musste der bisherige Betreiber Insolvenz anmelden. Über eine andere Firma ist er laut Bätz aber noch im Boot und bietet seine Dienstleitungen an. Die Skiarena hat aktuell täglich von 9:30 bis 16 Uhr geöffnet. Flutlichtfahren findet vorübergehend nicht statt.

MDR (bee/dr)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Januar 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/5ccf5b8a-54ca-4fd9-a320-41dfe6de5e55 was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen