Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Goethe ist untrennbar mit Thüringen verbunden. Auch im kleinen Städtchen Ilmenau im Thüringer Wald hat er seine Spuren hinterlassen. Reporterin Lisa Wudy hat sich für MDR KULTUR auf den dortigen Goethe-Wanderweg begeben.
MDR KULTUR - Das Radio Di 27.08.2024 15:13Uhr 03:34 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Donnerstag gab Gothas OB die Entlassung von Kulturchef Enrico Heß bekannt und erklärte, von dessen Arbeit enttäuscht zu sein. Nun wehrt sich Heß und macht ein Zwischenzeugnis öffentlich, das Fragen aufwirft.
Er hatte bereits diverse Straftaten begangen und weitere angekündigt - nun hat die Thüringer Polizei einen 30-jährigen Pakistani aus dem Ilm-Kreis in Abschiebehaft genommen.
Rund zehn Wochen vor dem Landesvolksfest Thüringentag hat die Stadt Gotha Cheforganisator Enrico Heß abberufen. Den Job übernimmt ein Manager, den Heß einst gefeuert hatte.
Thüringen plant, eigene Abschiebehaftplätze in der Justizvollzugsanstalt Arnstadt im Ilm-Kreis einzurichten. Das sie dazu nicht informirt wurde, kritisiert Landrätin Petra Enders (parteilos). Sie sieht offene Fragen.
Dieses Jahr wandern wir mit Ihnen in Gotha: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Die Sanierung des Bahnhofs in Gotha könnte sich verzögern. Nachdem die Baugesellschaft bereits einen Bauantrag gestellt hatte, erklärte sich das Eisenbahnbundesamt zuständig. Die Stadt widerspricht.
Die Harzer Schmalspurbahnen erhöhen die Preise für Fahrten mit Brockenbahn, Harzquerbahn und Selketalbahn. Laut Unternehmen ist die Preisanhebung unverzichtbar.
Wo stehen die Parteien zur Bundestagswahl in Thüringen? Wie denken Thüringer zur Wahl? Alle Infos zur Bundestagswahl aus Thüringer Sicht im Liveticker.
Seit Wochen ist Migration Thema Nummer eins im Wahlkampf - mit Forderungen nach strengeren Regeln und mehr Abschiebungen. Was sagen eigentlich Migrantinnen und Migranten selbst dazu? Fünf Protokolle aus Thüringen.
Die Schüler sitzen an ihren Tischen. Der Lehrer oder die Lehrerin steht vorne und erklärt. So sieht Unterricht im klassischen Sinne aus. Das Meininger Henfling-Gymnasium hat ein alternatives Lehrkonzept entwickelt.
Es war kein Spiel für Feinschmecker, aber es war bis zur letzten Sekunde unglaublich spannend. Am Ende schaffte es der ThSV Eisenach nicht, einen Drei-Tore-Vorsprung gegen den SC DHfK Leipzig ins Ziel zu bringen.
Im April soll der Thüringer Landeshaushalt verabschiedet werden. Schon jetzt diskutieren Landesregierung, Ministerien und Abgeordnete intensiv, wie dieser aussehen soll. Eine Einordnung zum jetzigen Stand.