Nach schwerem Unfall Polizei ermittelt wegen illegalem Autorennen in Schleusingen

16. Januar 2025, 14:10 Uhr

Nach einem Unfall mit zwei Verletzten in Schleusingen (Kreis Hildburghausen) ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf ein illegales Autorennen. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich bei dem Unfall am vorigen Samstag zwischen Schleusingen und Gerhardtsgereuth um ein Rennen gehandelt haben könnte, teilte die Polizei in Suhl am Donnerstag mit.

Symbolfoto illegales Autorennen
Nach einem Unfall mit zwei Verletzten und vier beteiligten Autos ermittelt die Polizei wegen eines möglichen illegalen Autorennens. (Symbolfoto) Bildrechte: picture alliance / Rolf Kremming | Rolf Kremming

Zwei Verletzte, vier beteiligte Autos

Bei dem Unfall wurde eine Beifahrerin schwer und eine weitere Frau leicht verletzt. Insgesamt waren laut Polizei vier Autos an dem Unfall beteiligt. Am Abzweig Gottfriedsberg war demnach ein überholendes Auto frontal in einen entgegenkommenden Wagen geprallt.

Das überholte Auto fuhr in der Folge auf ein weiteres stehendes Fahrzeug auf. Es entstand ein Schaden von 70.000 Euro. Die Polizei sucht weitere Zeugen.

MDR (tig/sar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Januar 2025 | 13:30 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video