"Rücksicht macht Wege breit" Landesweite Aktion will Radwege in Thüringen sicherer machen
Hauptinhalt
17. Juli 2024, 20:08 Uhr
Die Aktion "Rücksicht macht Wege breit" will das Fahren auf touristischen Radwegen in Thüringen sicherer machen. Wie die Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Kommunen" mitteilte, teilen sich auf dem Land meist Erntemaschinen und Radfahrer die landwirtschaftlichen Wege.
Zum Aufklappen: Was ist die Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundlicher Kommunen"?
Die Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundlicher Kommunen" in Thüringen engagiert sich für die Förderung des Radverkehrs im Alltag und in der Freizeit. Der Verein besteht aus 18 Mitgliedern aus zwölf Städte und sechs Landkreisen. Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Infrastruktur-Ministerium.
3.700 Kilometer Radweg in Thüringen
Um künftig Unfälle zu vermeiden, sollen diese Wege mit einem Bild und der Schrift "Rücksicht macht Wege breit" markiert werden. Begonnen wurde am Mittwoch auf dem Saale-Radweg.
Die extra angefertigten Schablonen gehen nun auf Tour durch die 18 Kommunen der Arbeitsgemeinschaft, damit thüringenweit dieselben Zeichen auf den Wegen zu sehen sind. Die touristischen Radwege seien im Freistaat zusammen 3.700 Kilometer lang.
MDR (uwk/jn)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JORUNAL | 17. Juli 2024 | 19:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/248f1832-386d-4187-b444-9b75a08e99e4 was not found on this server.