
Stadtrat entscheidet Bürgerbudget in Jena soll halbiert werden
Hauptinhalt
02. Mai 2025, 12:10 Uhr
Kneipp-Anlage, bunter Zebrastreifen oder Matschspielplatz? Die Einwohner Jenas können mit über Projekte entscheiden, die von der Stadt bezahlt werden. Dafür ist ein Teil des Haushalts reserviert, das Bürgerbudget. Und das soll jetzt halbiert werden.
Ab 2027 soll das Bürgerbudget in Jena an die Entwicklung der freiwilligen Leistungen im städtischen Haushalt angepasst werden. Das hat der Stadtrat am Mittwochabend mehrheitlich entschieden.
Bereits in diesem Jahr soll die jährliche Gesamtsumme auf 50.000 Euro halbiert werden. Zudem dürften mit dem Bürgerbudget keine langfristigen Personal- oder Mietkosten gefördert werden, hieß es.
Direkte Beteiligung der Menschen in Jena
Im Jahr 2023 und 2024 hatten Bürger über jeweils mehr als 100.000 Euro entschieden. Künftig wird der Beirat für Bürgerbeteiligung jährlich über den Stand der Umsetzung und mögliche Mittelverschiebungen berichten. Das Bürgerbudget ist seit 2019 eine Form von Bürgerbeteiligung in Jena.
MDR (gh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 02. Mai 2025 | 07:30 Uhr