Bilder Das Marstall-Areal im Laufe der Zeit

Die geplante Bebauung des Greizer Marstall-Areals sorgt in der Stadt seit Langem für Diskussionen. Wie das Gelände sich im Lauf der Zeit verändert hat, zeigen unsere Bilder.

Eine alte schwarz-weiß Aufnahme eines Hauses mit Autos davor.
Hier die wohl bekannteste Ansicht - der Marstallhof um 1989. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Eine alte schwarz-weiß Aufnahme einer großen Straße.
Das Marstall-Areal besteht aus mehreren Straßen. Hier der Dr.-Rathenau-Platz um 1989. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Eine alte schwarz-weiß Aufnahme einer Straße.
Die Marstallstraße um 1989. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Eine alte schwarz-weiß Aufnahme eines Hauses mit Autos davor.
Hier die wohl bekannteste Ansicht - der Marstallhof um 1989. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Eine Straße.
Der Dr.-Rathenau-Platz um 1995. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Eine Straßenkreuzung.
Aus dem Jahr 1995 stammt diese Aufnahme der Marstallstraße. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Alte Häuser stehen nebeneinander.
Während der Abrissarbeiten in der Marstallstraße 1997. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Autos stehen in einem abgesperrten Bereich vor einem Haus.
Im Jahr 2006 sah der Hof dann so aus. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Eine Luftaufnahme mehrerer Häuser und Straßen.
Im Jahr 2009, zum Thüringentag, konnte das Areal vom Kran aus fotografiert werden. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Autos stehen auf einem Parkplatz vor einem Haus.
Die Marstallstraße 6 nach dem Gebäudeabbruch im Jahr 2011. Bildrechte: MDR/Stadtverwaltung Greiz
Alle (9) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. November 2024 | 12:30 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Mehr aus Thüringen