Landgericht Gera Angeklagte im "Kuchenmord-Prozess" freigesprochen

22. Mai 2023, 19:10 Uhr

Im sogenannten Kuchenmord-Prozess am Landgericht Gera sind die beiden Angeklagten freigesprochen worden. Der Vorsitzende Richter begründete das Urteil damit, dass man ihnen nicht eindeutig habe nachweisen können, dass sie das mutmaßliche Opfer mit einem Kuchen vergiften wollten. Das Gericht folgte damit den Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung.

Das Justizzentrum Gera 2017
Die Angeklagte wurden vor dem Landgericht Gera freigesprochen. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas

Streiterei vor vermeintlichem "Kuchen-Anschlag"

Angeklagt waren der 41-jährige Sohn des Opfers und seine 39 Jahre alte Ehefrau. Das Opfer - ein heute 65 Jahre alter Mann - hatte sich erst Wochen nach dem angeblichen Giftanschlag bei der Polizei gemeldet. Zudem enthielten seine Schilderungen vor Gericht zahlreiche Ungereimtheiten.

Dem angeblichen Giftanschlag mit Schlaftabletten im Kuchen 2020 in Altenburg sollen heftige Streitereien im gemeinsamen Wohnhaus vorausgegangen sein. Auch die Ende vorigen Jahres verstorbene Ehefrau des Klägers soll in die angeblichen Mord-Pläne eingeweiht gewesen sein.

Weitere Nachrichten aus Ostthüringen im Audio zum Anhören:

Mehr aus Thüringer Gerichtssälen

MDR (cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 22. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk