Bundeswehr 150 Militärfahrzeuge fahren am Wochenende aus Thüringen nach Mecklenburg-Vorpommern

25. April 2025, 18:33 Uhr

In Ostthüringen sind am Wochenende Militärkolonnen auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs. Wie die Bundeswehr am Freitag mitteilte, fahren Teile des Panzerpionierbataillons 701 aus Gera zu einer Übung nach Mecklenburg-Vorpommern.

Militärkonvoi der Bundeswehr
Wenn die Bundeswehr Fahrzeuge für Übungen verlegt, wird meist im Konvoi gefahren. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Christian Spicker

Insgesamt werden den Angaben zufolge 150 Fahrzeuge am Samstag und Sonntag unterwegs sein, aufgeteilt auf mehrere Kolonnen. Ihre Route verlaufe durch Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg.

Logo 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN
1 min

Die MDR THÜRINGEN-Nachrichten aus OST-THÜRINGEN.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:21 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/nachrichten/ost/audio-2921158.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Routen durch Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen

Genaue Fahrtrouten wollte die Bundeswehr nicht bekannt geben. In Thüringen dürften jedoch vor allem die A4 von Gera zum Hermsdorfer Kreuz und die A9 vom Hermsdorfer Kreuz bis zur Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt betroffen sein.

Verkehrsteilnehmer sollen einen möglichst großen Abstand zu den langsam fahrenden Militärkonvois halten und diese nur im Ganzen überholen, rät die Bundeswehr. Die Konvois seien jeweils bis zu einen Kilometer lang.

Militärkolonnen mit Sonderrechten

Laut ADAC dürfen Militärkolonnen generell überholt werden. Allerdings sollte dies nur so erfolgen, dass die Bundeswehr-Fahrzeuge nicht durch Einscheren voneinander getrennt werden. Überholen ist also fast nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Schnellstraßen möglich.

Für die Militärfahrzeuge gilt sogenanntes Kolonnenvorrecht. Fährt ein Fahrzeug etwa über eine grüne Ampel voraus, darf die ganze Kolonne fahren, auch wenn die Ampel bereits auf Rot umspringt.

Mehr zur Bundeswehr und Militärübungen

Soldaten vom Niederländischen Heer legen mit einer Faltbrücke am Ufer der Elbe an. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
1 min

Bei einem Militär-Manöver in Sachsen-Anhalt ist ein 21 Jahre alter Soldat aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Wie es dazu kommen konnte, wird nun ermittelt.

MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/gardelegen/video-soldat-stirbt-bei-militaer-uebung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (dr/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 25. April 2025 | 17:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4d92d1cb-80de-42d1-b5aa-6bf67c04d85b was not found on this server.

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:06 Uhr

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-weinwerkstatt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:04 Uhr

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-919222.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen schwimmen im aufbereiteten Schleizer Bad. 1 min
THJ - Frühlingserwachen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK