Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Ronneburg ist überraschend ein altes DDR-Wandbild aufgetaucht. Die Wismut Stiftung will das Kunstwerk restaurieren. Wolfgang Schilling weiß mehr.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 15.03.2024 14:43Uhr 04:11 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Zwei Jahre lang sollen Gas-, Wasser-, und Stromleitungen in Teichwolframsdorf im Kreis Greiz erneuert werden. Solange müssen Anwohner ihren Müll zu Sammelstellen bringen und vermutlich auch ihre Autos woanders parken.
Fast eine halbe Million Euro sollen sie erbeutet haben, indem zwei Männer vorgaben, die Bertelsmann-Lexika der Opfer zu verkaufen. Seit Montag müssen sich die mutmaßlichen Betrüger vor dem Landgericht Gera verantworten.
Sensationell sichert sich der Syntainics MBC aus Weißenfels den Pokal. Der Titelgewinn erfüllt eine ganze Region mit Stolz. Ein Kommentar.
Wegen eines Schwertransportes ist es auf den Bundesstraßen 92 und 175 bei Weida zu Behinderungen und Sperrungen gekommen. Transportiert wurde ein 300 Tonnen schwerer Trafo.
Nils Wobisch aus Weida hat sich im Karambol-Billard einen Namen gemacht. Seit sieben Jahren spielt er Billard und hat bereits zahlreiche Medaillen gewonnen. Bald tritt er bei der Europameisterschaft in Spanien an.
Auf der Strecke zwischen Kölleda und Großneuhausen hat ein Regionalzug ein Auto erfasst. Die Straße wurde voll gesperrt. Der Zugverkehr ist eingeschränkt.
Rund 200 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes haben am Mittwoch in Weimar für mehr Lohn gestreikt. Nach dem Anschlag in München verzichteten sie auf Trommeln, Pfeifen und Musik und gedachten der Opfer.
Mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten Susette Schubert sollte in Erfurt endlich Ruhe um das Amt einkehren. Doch weil sich Schubert privat gegen Transpersonen engagiert, ist die Personalie heftig umstritten.
Kein Derby in der thüringischen Landeshauptstadt: Die für den Sonntag geplante Regionalliga-Partie zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena ist abgesagt worden. Grund ist der gefrorene Boden.
Die Eisnächte und "Bibbertemperaturen" in Thüringen sind bald überstanden: Ab Donnerstag bewegt sich das Thermometer deutlich ins Plus.
Die Thüringer Polizei hat einen dringenden Appell an die Bevölkerung gerichtet, Gerüchte zu Kindesentführungen nicht in sozialen Netzwerken zu teilen. Am Dienstag kursierten solche Falschmeldungen im Landkreis Sonneberg.