Rotes Signal vor Oberleitungen 1 min
Im Audio: Ersatzverkehr mit Bussen konnte nur eingeschränkt eingeboten werden. Bildrechte: IMAGO / Hans-Günther Oed
1 min

Zerschnittene Kabel an Bahnanlagen bei Naumburg haben am Donnerstag den Zugverkehr zum Stehen gebracht. Markus Wetterauer berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 14:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/burgenland/audio-naumburg-bahn-vandalismus100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kriminalität Kabel gestohlen: Zugverkehr bei Naumburg stundenlang unterbrochen

17. April 2025, 20:02 Uhr

Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder.

Kabeldiebe haben am Gründonnerstag den Zugverkehr auf der Strecke durch das Saaletal zwischen Naumburg und Thüringen zum Stehen gebracht. Erst nach Stunden gelang es Reparaturtrupps, die unterbrochenen Signalkabel-Verbindungen wieder herzustellen. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte MDR THÜRINGEN am Donnerstagabend, der Verkehr sei wieder angerollt. Laut bahn.de war ein Regionalzug zwischen Leipzig und Eisenach der erste, der gegen 19 Uhr den zuvor gesperrten Abschnitt bei Naumburg passieren konnte.

Kein Zugverkehr seit dem frühen Morgen

Seit dem frühen Morgen hatten auf der Thüringer Bahn zwischen Naumburg und Weimar sowie auf der Saalebahn zwischen Naumburg und Camburg weder Personen- noch Güterzüge fahren können. Seit dem Vormittag waren Pendelbusse auf Straßen parallel zu den gesperrten Abschnitten unterwegs. Da nur wenige Busse organisiert werden konnten, wurden Reisende gebeten, nach Möglichkeit auf die Fahrt zu verzichten.

Wer kann, sollte auf die Fahrt verzichten.

Zugbetreiber Abellio

Zwei Regionalbahn-Linien betroffen

Betroffen waren Reisende auf den Linien RB20 (Leipzig-Eisenach) sowie RB25 (Halle-Jena). Die Regionallinien RE15 und RE16 sind auf dem betroffenen Abschnitt wegen Bauarbeiten planmäßig ausgesetzt. Nicht betroffen war die Unstutbahn Naumburg-Wangen.

Bundespolizei: Buntmetallkabel gestohlen

Wie ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion Magdeburg dem MDR sagte, hatten Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen bei Naumburg mehrere Buntmetallkabel aus den Bahnanlagen gestohlen. Das habe zu einer Störung des Stellwerks in Bad Kösen geführt. Die Höhe des Schadens war zunächst unklar.

Durchtrennte Kabel in einem Schacht
Foto der Polizei: Bei Naumburg wurden Buntmetallkabel durchtrennt und gestohlen. Bildrechte: Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Erst am Dienstag hatten Schäden durch Vandalismus den Zugverkehr in Sachsen-Anhalt behindert. Bei Magdeburg waren Signalkabel gekappt und gestohlen worden. Über Stunden waren Regional- und Fernverkehr auf der wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen Magdeburg und Braunschweig gestört. Züge fielen aus.

MDR (Christina Onnasch, André Plaul)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN – Das Radio | 17. April 2025 | 20:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/fc425cdc-1df3-4430-aa55-64eb1e521d32 was not found on this server.

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Mehr aus Sachsen-Anhalt