Zukunft ungewiss Mühlhausen: Verträge für Schulsozialarbeiter gekündigt

21. Juli 2023, 04:44 Uhr

Im Unstrut-Hainich-Kreis sind alle Verträge mit Trägern der Schulsozialarbeit gekündigt worden. Darüber ist im Jugendhilfeausschuss in dieser Woche informiert worden. "Die aktuellen Verträge gelten noch bis Ende Juni kommenden Jahres", sagte der Geschäftsführer des Trägers KAB, Lutz Görlach, MDR THÜRINGEN. Wie es für die Sozialarbeiter ab Juli 2024 weitergeht, sei unklar.

Grundschule in Oberdorla hat schon im kommenden Schuljahr keine Schulsozialarbeit mehr

Dem Jugendhilfeausschuss zufolge erhält der Kreis in diesem Jahr 1,3 Millionen Euro für alle Schulsozialarbeiter. Das Geld werde an die freien Träger KAB, Zwiwel und den evangelischen Kirchenkreis weitergereicht. Der Kreis ermittle derzeit den Bedarf für jede einzelne Schule. Nach Angaben der zuständigen Fachdienstleiterin ist ein Schulsozialarbeiter in der Regel für zwei Schulen zuständig.

Die Vogtei-Grundschule in Oberdorla hat bereits ab Beginn des kommenden Schuljahres 2023/24 keinen Schulsozialarbeiter mehr. Dort ist ein vom Bund gefördertes Projekt nicht verlängert worden.

Über die Schulsozialarbeit soll Schülern bei Problemen wie Gewalt, Mobbing, Sucht oder familiären Konflikten helfen. Die rot-rot-grüne Minderheitsregierung hatte für dieses Jahr in Thüringen 26 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit an Thüringer Schulen eingeplant. Mehr als 500 Sozialarbeiter werden nach Angaben des Landes darüber finanziert. Für das nächste Jahr hat das Land noch keinen Haushalt verabschiedet.

Mehr zum Thema Schule in Thüringen

MDR (cg/mw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN – Das Radio | 20. Juli 2023 | 22:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4a8e8659-b65a-487f-945a-ada0daff4266 was not found on this server.

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:06 Uhr

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-weinwerkstatt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:04 Uhr

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-919222.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen schwimmen im aufbereiteten Schleizer Bad. 1 min
THJ - Frühlingserwachen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK