Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Marc Neblung hat einen Hobbybrenner getroffen, der in der kleinsten Destillerie Thüringens Gin produziert. Das anfängliche Hobby von Tobias Kaiser wird langsam zum Hauptberuf, den lokale Produkte werden immer beliebter.
Sa 08.05.2021 19:00Uhr 03:03 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach in Nordthüringen einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.
In Halberstadt im Harz hat die Feuerwehr in der Nacht sieben brennende Mülltonnen gelöscht – eine an einer Tankstelle. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Die Harzer Schmalspurbahnen erhöhen die Preise für Fahrten mit Brockenbahn, Harzquerbahn und Selketalbahn. Laut Unternehmen ist die Preisanhebung unverzichtbar.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 73 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Thüringer Wahlkreisen Direktkandidaten von den jeweiligen Parteien nominiert. Im Wahlkreis 188 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden.
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein.
CDU/CSU sind laut Hochrechnungen von infratest dimap stärkste Kraft bei der Bundestagswahl geworden, vor AfD und SPD. In Thüringen liegt die AfD nach Auszählung der meisten Wahlbezirke klar vorn.
Parallel zur Bundestagswahl werden in Thüringen in etwa 20 Gemeinden und Ortsteilen die Bürgermeister gewählt. Die Stimmen werden im Laufe des Abends ausgezählt.
Die AfD liegt bei der Auszählung der Stimmen in Thüringen deutlich vorne. Bundesweit führt die CDU. Der Blick auf Thüringen - mit Zwischenergebnis.
Deutschlands neue "Miss Germany" kommt aus Eisenach. Die 27-jährige Valentina Busik überzeugte mit ihrem Projekt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, das Publikum.
Am 23. Februar stimmen die Weimarer über die mögliche Ostumfahrung ab. Der Bürgerentscheid findet parallel zur Bundestagswahl statt.