Nordhausen Nach Tauchunfall in Sundhäuser See: Staatsanwaltschaft geht von Unglück aus

08. November 2023, 09:44 Uhr

Ein Tauchgang bei Nordhausen endete im September für zwei Menschen tödlich. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Auskunft über die Ermittlungsergebnisse gegeben.

Die Ermittlungen zum tödlichen Tauchunfall im Sundhäuser See bei Nordhausen haben keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden ergeben. Das teilte die Staatsanwaltschaft Mühlhausen auf Anfrage mit. Eine Frau und ein Mann, die in Hannover lebten, waren im September im Sundhäuser See ertrunken. Auch an der Tauchausrüstung der beiden gestorbenen 29-Jährigen habe es keinerlei Beanstandungen gegeben. Zuvor waren in den Obduktionen keine gesundheitlichen Probleme als Todesursache festgestellt worden.

Mann und Frau waren eher unerfahrene Taucher

Die Staatsanwaltschaft gehe nun nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens von einem Unglück aus. "Die Unerfahrenheit der Taucher könnte eine Rolle gespielt haben", hieß es. Der bis zu 31 Meter tiefe See ist unter anderem wegen seiner Unterwasserattraktionen beliebt. Laut Polizei waren die beiden Taucher in einer Tiefe von 14 Metern und bei schlechter Sicht zwischen einem Nachbau der Stadt Nordhausen und einem erst kürzlich versenkten Stahldrachen unterwegs, als es zu dem Unglück kam. Beide seien eher unerfahrene Taucher gewesen.

Ein 33 Jahre alter Mann, der gemeinsam mit den beiden zu einem Tauchgang aufgebrochen war, konnte sich an die Wasseroberfläche retten. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Bereits Mitte August war eine 40 Jahre alte Frau bei einem Tauchunfall im Sundhäuser See schwer verletzt worden.

Mehr zum Thema

MDR (dpa,jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 08. November 2023 | 08:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung  1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:59 Uhr

Am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt haben Schülerinnen und Schüler Projekte zum Thema Demokratie vorgestellt. Den ersten Preis gewann ein Gymnasium aus Sondershausen.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demokratie-und-schule-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-viba-ausstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video