
Harztor 1.600 Anwohner unterschreiben gegen Windräder in Nordthüringen
Hauptinhalt
09. April 2025, 18:32 Uhr
Die Interessengemeinschaft "Südharz gegen WKA" hat eine Petition gegen den Bau eines Windparkes gestartet. Innerhalb einer Woche wurden rund 1.600 Unterschriften gesammelt. Der Protest wird mit den Auswirkungen des Parks auf die Natur begründet.
Im Südharz gibt es Widerstand gegen den Bau eines Windparkes. So hat die Interessengemeinschaft "Südharz gegen WKA" nach Angaben der "Thüringer Allgemeine" vor wenigen Tagen eine Petition gestartet.
Sie richtet sich laut dem Portal change.org gegen den Bau und Betrieb von 17 Windrädern auf Forst- und landwirtschaftlichen Flächen im Südharz. Innerhalb rund einer Woche sind rund 1.600 Unterschriften gesammelt worden. Initiiert wurde die Petition von Nordhausens Kreistagsmitglied Gernot Petzsch (AfD).
Begründung für den Protest ist Schutz der Natur
Der Protest wird unter anderem mit den Auswirkungen auf die Natur und die wildlebenden Tiere. Wissenschaftliche Studien hätten gezeigt, dass Windräder Vögeln und anderen wildlebenden Tieren schaden können, indem sie die natürlichen Lebensräume stören.
Mittwochabend will die Bürgerinitiative "Pro Südharz" in Hermannsacker über die geplanten Windräder im Wald im Südharz informieren. Das Unternehmen WPD will den Windpark errichten.
Auch in der Nähe des Naturschutzgebiets Hohe Schrecke sollen neue Windräder entstehen. Bei einer Infoveranstaltung protestierten vor Kurzem rund 200 Anwohner und zwei Bürgerinitiativen gegen diese Pläne.
MDR (ams)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regional-Nachrichten | 09. April 2025 | 14:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9ed1d9ff-6dc1-4247-ab2f-15443d1bef9a was not found on this server.