Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Weimar gibt es in dieser Woche Kurse zu jüdischer Kultur, Konzerte, Vorträge und Mitmachangebote für Familien. Festivalleiter Alan Bern betont, wie wichtig diese kulturellen Begegnungen sind.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 07.08.2024 07:10Uhr 07:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar stimmen die Weimarer über die mögliche Ostumfahrung ab. Der Bürgerentscheid findet parallel zur Bundestagswahl statt.
Fast 15 Jahre Krieg haben aus vielen Städten in Syrien eine Trümmerwüste gemacht. Ein syrischer Baustoffexperte, der zurzeit in Weimar forscht und lehrt, schlägt für den Wiederaufbau ein Vorort-Recycling vor.
Wegen eines neuen Bundesgesetzes schließen einige Sparkassen und Volksbanken SB-Standorte - meist im ländlichen Raum. Das spüren nun die Kunden - wie ein Beispiel aus dem Weimarer Land zeigt.
Das Weimarer Stadtmuseum zeigt aktuell "Spuren des Krieges". Freitagabend wurde eine Ausstellung mit Fotos aus dem Sommer 1945 eröffnet. Auf den hochauflösenden Bildern ist ein zerstörtes Weimar zu sehen.
Mit seinem Drehbuch "Ha-Neu - Berlin" gewinnt der Regisseur und Autor Duc Ngo Ngoc in Berlin die Goldene Lola. Er arbeitete daran zusammen mit der Weimarer Produktionsfirma Ostlicht.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Bis 14 Uhr haben 59,2 Prozent der Wahlberechtigten in Thüringen ihre Stimme abgegeben. Im Jahr 2021 waren es 34,5 Prozent. Bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet.
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.
Deutschlands neue "Miss Germany" kommt aus Eisenach. Die 27-jährige Valentina Busik überzeugte mit ihrem Projekt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, das Publikum.
Am Sonntag wird der neue Bundestag gewählt. Was Sie in Thüringen beachten müssen, welche Polit-Promis antreten und was es für Besonderheiten gibt, lesen Sie hier.
Kultur
In Weimar gibt es diese Woche Kurse zu jüdischer Kultur, Konzerte, Vorträge und Angebote für Familien. Der Leiter des Yiddish Summer betont, wie wichtig kulturelle Begegnungen seien – gerade in Zeiten von Antisemitismus.