Bildung Kindergarten-Schließungen: Stadt Weimar zieht Vorschlag zurück

09. Juni 2023, 12:46 Uhr

In die Debatte um die Zukunft der Kindergärten in Weimar kommt Bewegung: Die Stadt hat ihren Vorschlag zurückgezogen, laut dem drei Einrichtungen keine Kinder mehr aufnehmen sollen. Eltern hatten mehr als 4.100 Unterschriften gesammelt, um sie dem Bürgermeister zu übergeben.

Die Zukunft der Weimarer Kindergärten wird neu überdacht. Wie die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Corina Harke (weimarwerk), MDR THÜRINGEN sagte, hat die Stadtspitze einen Vorschlag zurückgezogen, wonach in drei Einrichtungen keine Kinder mehr aufgenommen werden sollen. Der Betrieb sollte auf diese Weise in den kommenden Jahren nach und nach bis zur Schließung heruntergefahren werden.

Eltern-Proteste seit März

Eltern hatten dagegen protestiert und eine Petition gestartet. Bis Freitag hatten sie mehr als 4.100 Unterschriften gesammelt, um sie Bürgermeister Peter Kleine zu übergeben.

Laut Corina Harke vom Jugendhilfeausschuss besteht das eigentliche Problem aber weiter. Weimar habe zu viele freie Kindergartenplätze, perspektivisch würden es immer mehr. Nach Angaben der Verwaltung sind derzeit etwa 500 Kindergartenplätze unbesetzt. Statistiken sagen bis 2028 sogar 800 freie Plätze voraus. Dem will die Stadt entgegenwirken. Nun soll ein neuer Vorschlag erarbeitet werden.

MDR (fra)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 09. Juni 2023 | 12:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/bcdeaf4a-653d-499e-9449-1eb31d7ac41f was not found on this server.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk