Katze
Der tote Kater wurde am DIenstag im Stadtteil Nord entdeckt. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Gottfried Czepluch

Tierquälerei Toter Kater in Drahtfalle entdeckt - Polizei in Weimar ermittelt

13. Dezember 2023, 19:12 Uhr

In Weimar ist ein toter Kater in einer Drahtfalle entdeckt worden. Kratzspuren lassen auf einen Todeskampf schließen. Derartige Fallen sind in Deutschland verboten. Die Polizei ermittelt.

Eine Katze ist in Weimar durch eine verbotene Drahtfalle getötet worden. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilt, hat ein Zeuge das tote Tier am Dienstag im Stadtteil Nord gemeldet. Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (VLÜA) fanden das Tier demnach in der gesetzwidrig aufgestellten Falle.

Spuren weisen auf Todeskampf hin

Kratzspuren im Boden und die Positionierung des zwei Jahre alten Katers ließen auf einen Todeskampf in der Falle schließen. Die Polizei sicherte Beweise, die genauen Umstände würden derzeit noch ermittelt.

Das Aufstellen derartiger Fallen ist der Stadt Weimar zufolge in Deutschland verboten. Ebenso verboten sei das Auslegen von Giftködern oder das Fangen und Töten von Vögeln.

Töten von Wirbeltieren ist eine Straftat

Die Stadt erklärte weiter, wenn Tiere im privaten Bereich ein Problem darstellten, könne sich jeder in der Stadtverwaltung über rechtskonforme Maßnahmen zur Tierabwehr informieren. Das Töten von Wirbeltieren stelle laut Tierschutzgesetz eine Straftat dar. Liege wie in dem Fall des zweijährigen Katers der Verdacht auf eine Straftat vor, werde diese ausnahmslos zur Anzeige gebracht.

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Osterglocken
Bildrechte: Colourbox.de
Ein Elektrofahrrad liegt nach einem Unfall stark beschädigt auf der Strasse
Bildrechte: imago images/Fotostand
Eine Frau zeigt auf einen Hinweisaufkleber am Fenster einer Straßenbahn mit der Aufschrift Einstieg nur mit gültigem Fahrausweis.
Bildrechte: imago/Becker&Bredel
Alle anzeigen (10)

MDR (jn/dpa)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 13. Dezember 2023 | 17:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video