Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Untersuchungen der Klassik Stiftung Weimar haben ergeben, dass das Gemälde "Fischer am Meer" nicht von Caspar David Friedrich ist. Ein Gespräch mit Annette Ludwig, Leiterin der Klassik Stiftung.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 20.11.2024 17:10Uhr 07:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Bürgerentscheid über die Ost-Umfahrung in Weimar zeichnet nach der Auszählung der meisten Stimmbezirke eine Mehrheit gegen die Umgehungsstraße ab. Ein vorläufiges Ergebnis liegt noch nicht vor.
In Hohenmölsen im Burgenlandkreis hat in der Nacht zu Montag eine Lagerhalle gebrannt. Die Warn-App NINA schlug an.
Fast 15 Jahre Krieg haben aus vielen Städten in Syrien eine Trümmerwüste gemacht. Ein syrischer Baustoffexperte, der zurzeit in Weimar forscht und lehrt, schlägt für den Wiederaufbau ein Vorort-Recycling vor.
Wegen eines neuen Bundesgesetzes schließen einige Sparkassen und Volksbanken SB-Standorte - meist im ländlichen Raum. Das spüren nun die Kunden - wie ein Beispiel aus dem Weimarer Land zeigt.
Das Weimarer Stadtmuseum zeigt aktuell "Spuren des Krieges". Freitagabend wurde eine Ausstellung mit Fotos aus dem Sommer 1945 eröffnet. Auf den hochauflösenden Bildern ist ein zerstörtes Weimar zu sehen.
Mit seinem Drehbuch "Ha-Neu - Berlin" gewinnt der Regisseur und Autor Duc Ngo Ngoc in Berlin die Goldene Lola. Er arbeitete daran zusammen mit der Weimarer Produktionsfirma Ostlicht.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen stärkste Kraft geworden. Sie holte sieben der acht Direktmandate. Zudem gewann Bodo Ramelow seinen Wahlkreis. In den Bundestag ziehen 18 Abgeordnete für Thüringen ein.
Die AfD erhält in Thüringen bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. In einem Wahlkreis gewinnt jedoch der Kandidat der Linkspartei: Bodo Ramelow. Bundesweit steht die CDU vorne. Der Blick auf Thüringen.
Im Forstamt Erfurt-Willrode wurde Brennholz für den guten Zweck versteigert. Der Erlös ging an Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:00Uhr 00:27 min
Link des Videos
Parallel zur Bundestagswahl wurden in Thüringen am Sonntag in etwa 20 Gemeinden und Ortsteilen die Bürgermeister gewählt. Die Mehrzahl der Gemeinden ist ausgezählt. Hier finden Sie die Ergebnisse aus Ihrer Region.
Hirschberg im Saale-Orla-Kreis war seit vergangenem Sommer ohne Bürgermeister. Und ohne Kandidaten. Dann meldete sich eine 32-jährige Frau. Nun erhielt sie die deutliche Mehrheit der Stimmen.