Eine Szene aus dem Musical "Cats of Erfurt" beim Phönix-Festival zeigt als Katzen verkleidete Schauspielerinnen.
"Schwung in der Platte": Die ersten Erfurter Plattenstufenfestspiele fanden Anklang beim Publikum. Bildrechte: Peter van Heesen

"Plattenstufenfestspiele" Theater-Festival lockt Tausende in Erfurter Plattenbausiedlung

19. August 2024, 12:00 Uhr

Im Erfurter Stadtteil Rieth sind die ersten "Plattenstufenfestspiele" zu Ende gegangen. Mehr als 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren bei dem Theater-Festival zu Gast. Eine Fortsetzung ist ungewiss.

Die ersten Plattenstufenfestspiele sind nach Angaben der Veranstalter bei den Erfurtern gut angekommen. Wie Festspielleiterin Annica Happich MDR THÜRINGEN sagte, haben die Vorstellungen seit Donnerstag mehr als 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer angezogen. Ein großer Erfolg sei das Musical "Cats of Erfurt" an zwei Abenden mit jeweils 450 Besuchern gewesen.

Kostenlose Kultur-Veranstaltungen bringen Schwung in die "Platte"

Gespielt wurde unter freiem Himmel im Erfurter Stadtteil Rieth, für die Besucher waren die Vorstellungen kostenlos. Die Leiterin des Stadtteilbüros, Evelyn Richter, sagte dem MDR, die Festspiele hätten den Stadtteil belebt und Kultur zu jenen Menschen gebracht, die sich nicht selten abgehängt fühlten. Mit Lesungen, Mitmach-Angeboten für Kinder, Workshops, einem Meckerchor oder auch schauspielerischen Stadtteil-Spaziergängen brachten die Macher der Festspiele nach eigenen Angaben "Schwung in die Platte".

Die Wohnsiedlung Rieth in Erfurt. Ein großer Plattenbau mit vielen Balkonen und Markisen. 1 min
Bildrechte: imago/Hoch Zwei Stock/Angerer
1 min

Die Festspiele wollen den Menschen Kultur und Begegnung vor ihre Haustür bringen. Den Leuten im Wohngebiet Rieth soll so auch Aufmerksamkeit geschenkt werden, sagt Evelyn Richter, die im Stadtteilbüro arbeitet.

MDR KULTUR - Das Radio Di 18.06.2024 14:07Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/audio-plattenstufen-festspiele-rieth-wertschaetzung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Bewohner wollen aktiv werden

Mit rund 7.000 Einwohnern ist das Rieth im Norden der Stadt eines der großen Plattenbaugebiete. Die Menschen wünschten sich, dass die Festspiele auch im nächsten Jahr stattfinden, sagte Richter. Die Veranstaltungen hätten bei manchem auch den Wunsch geweckt, selbst aktiv zu werden. Sie habe während der vier Festspieltage immer wieder Anfragen bekommen, wie man sich im Wohngebiet engagieren könne. Außerdem hätten die Veranstaltungen auch Bewohner anderer Stadtteile ins Rieth gezogen, die damit oft zum ersten Mal in der "Platte" gewesen seien.

Fortsetzung der Plattenstufenfestspiele noch unklar

Bereits Anfang August war ein sogenannter Demokratie-Container auf dem Platz der Völkerfreundschaft, dem größten Platz im Stadtteil, aufgestellt worden. Er bot Projektgruppen, Vereinen, freien Künstlern und Kulturschaffenden einen kreativen Raum. Das hätten mehr als 20 Akteure und Gruppen genutzt, sagte Festspielleiterin Happich. Rund 600 Kinder sind demnach mit Mitmach-Angeboten und Kinderkonzerten erreicht worden. Sie würde die Festspiele gern fortsetzen, dazu brauche es aber eine stabile Finanzierung.

Einen Appell richteten die Veranstalter deshalb auch in Richtung Bundesregierung, da der Bundeskulturfonds von der Beauftragten für Kultur und Medien, Claudia Roth, um 50 Prozent gekürzt worden sei. Dies bedeute den Abbau von Kulturangeboten und damit auch die Einschränkung von Begegnungs- und Dialogräumen. Die Entscheidung müsse korrigiert werden.

Mehr zu Theater in Thüringen

MDR (kir/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 17. August 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/fe577077-3fa5-46f3-9291-18539507e9fb was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

eine als Manga-Figur verkleidete Frau 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
3 min 06.02.2025 | 20:51 Uhr

In Sachen Kultur und Unternehmungen geht in den kommenden Tagen auf jeden Fall einiges im Land. Ein paar Tipps hat Theresia Schuler zusammengestellt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 06.02.2025 19:00Uhr 03:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Einem Angeklagten werden die Handschellen aufgeschlossen 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR Reporter Christian Müller pustet Sandmann-Sand den Zuschauern entgegen 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk