Ermittlungen laufen Feuerwehr bringt bei Hausbränden in Erfurt 108 Menschen in Sicherheit

14. November 2023, 08:26 Uhr

In zwei Wohnhäusern in Erfurt hat es am Montag gebrannt, dutzende Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. In einem Fall ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Mittelhäuser Straße in Erfurt rückte die Feuerwehr am Montagabend aus. 38 Erwachsene und Kinder mussten ihre Wohnungen zeitweise verlassen. Vier Menschen mussten über eine Drehleiter gerettet werden. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Das Feuer war nach Polizeiangaben gegen 21:30 Uhr in einem Zimmer ausgebrochen. Die meisten Bewohner konnten nach den Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren, einige mussten die Nacht in einem Hotel verbringen. Zwei Wohnungen sind vorerst unbewohnbar.

Drogen und Waffen in Wohnung entdeckt

Während des Einsatzes entdeckten die Beamten zufällig eine Aufzuchtanlage für Marihuana. Außerdem fanden sie Drogen, eine Schreckschusswaffe und Messer. Der 33-jährige Mieter der Wohnung wurde vorläufig festgenommen.

Experten der Kriminalpolizei ermitteln zur Brandursache. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden in Höhe von 25.000 Euro.

Brand auch in Hamburger Straße in Erfurt

Bereits am Montagnachmittag hatte es in einem Wohnhaus in der Hamburger Straße in Erfurt gebrannt. Hier ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung.

Mehr als 70 Bewohnerinnen und Bewohner konnte die Nacht nicht zu Hause verbringen. Sie kamen bei Freunden, Verwandten oder in Unterkünften der Stadt unter. Den Angaben zufolge war das Feuer im Keller des Mehrfamilienhauses ausgebrochen, es gab eine starke Rauchentwicklung. Die Ermittler schätzen den Schaden auf 80.000 Euro.

MDR (cma/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. November 2023 | 07:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video