Verkehr Über Nacht von Erfurt nach Paris - Bahn plant mehr Schnellzüge in Thüringen

30. September 2023, 16:02 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Die Deutsche Bahn hat ein besseres Schnellzug-Angebot für Thüringen angekündigt. Wie der Konzern mitteilte, sollen ab Dezember auch zwischen Erfurt und München in der Regel alle 30 Minuten ICE-Züge fahren. Zudem sei dreimal pro Woche ein Nachtzug von Erfurt nach Paris geplant, ab Herbst 2024 täglich. Reisende können gegen 23:30 Uhr aus der Thüringer Landeshauptstadt abfahren und erreichen die französische Metropole am nächsten Tag etwa 10:30 Uhr.

Mehr Schnellzug-Verbindungen sind auch für das Saaletal vorgesehen. Künftig sollen hier fünf Intercity-Verbindungen (IC) pro Tag angeboten werden. Bisher gab es nur eine Fahrt pro Richtung. Die IC-Züge verbinden Nürnberg mit Saalfeld, Jena und Leipzig und halten zum ersten Mal auch in Rudolstadt.

Ein ICE steht im Erfurter Hauptbahnhof.
ICE-Züge sollen künftig zwischen Erfurt und München alle 30 Minuten fahren. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt

Regionalbahnen sollen entfallen

Während der Schnellzug-Verkehr im Saaletal ausgeweitet werden soll, plant die Bahn gleichzeitig Einschränkungen bei den Regionalzügen. Unter anderem fällt der sogenannte Franken-Thüringen-Express weg, der zwischen Leipzig, Jena und Nürnberg fährt. Nach derzeitigem Stand können die IC-Züge auch nicht mit dem 49-Euro-Ticket benutzt werden. Darüber wird derzeit noch verhandelt.

Weitere Nachrichten aus Thüringen im Radiobeitrag zum Anhören:

Mehr zum Bahnverkehr in Thüringen

MDR (cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 30. September 2023 | 22:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/65ae2ca4-b6cc-4f18-a843-07733eedf3b3 was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk