Verkehr Nach Umbau und Todesfall: Aufzug am Erfurter Hauptbahnhof wieder in Betrieb

15. Juni 2023, 16:07 Uhr

Fünf Monate war einer der Bahnsteig-Aufzüge auf dem Erfurter Hauptbahnhof für einen Umbau außer Betrieb. Auf der Rolltreppe kam es in der Zeit zu zwei schweren Unfällen mit einem Toten. Jetzt läuft der Aufzug wieder.

Die monatelangen Umbau-Arbeiten an einem der Bahnsteigaufzüge des Erfurter Hauptbahnhofs sind abgeschlossen. Laut der Deutschen Bahn steht der Lift seit Dienstag um 8 Uhr Reisenden wieder zur Verfügung, um sie zu den Gleisen 9 und 10 zu bringen.

Während der Sperrung des Aufzugs war es im April zu zwei schweren Unfällen auf der Rolltreppe gekommen. Zuerst starb ein Rentner bei einem Sturz mit seinem Rollator. Etwa eine Woche später wurde eine 80-jährige Frau schwer verletzt, nachdem sie versehentlich von einem Passanten auf der Rolltreppe angerempelt worden war. Die Ermittlungen zu dem zweiten Fall wurden inzwischen eingestellt, weil die Polizei kein Fremdverschulden feststellen konnte.

Zu den Unfällen hätte es nach Ansicht der Bahn nicht kommen müssen. Mobilitätseingeschränkte Reisende könnten sich im Voraus bei der Mobilitätszentrale der Bahn anmelden, um Unterstützung zu erhalten, einschließlich der Nutzung von Treppenraupen.

Jetzt ist der nächste Bahnhofsaufzug dran

Ab Montag wird der nächste Fahrstuhl im Erfurter Hauptbahnhof außer Betrieb genommen und erneuert. Dies betrifft dann das großen Mittelbahnsteig mit den Gleisen 3 bis 8. Die Arbeiten am einzigen Aufzug zu dem Mittelbahnsteig sollen bis September 2023 dauern.

Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert die langen Umbauzeiten von Aufzügen an Bahnhöfen. Die Umbauzeiten würden sich in komplizierten Vergabeverfahren und unterschiedlicher technischer Normen bei der Installation begründen.

MDR (leh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 04. Mai 2023 | 12:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video