Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:28 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Streit um die Klage der früheren Erfurter Gleichstellungsbeauftragten Mary-Ellen Witzmann gegen ihre Kündigung zeichnet sich eine außergerichtliche Einigung ab. Ein für Freitag geplanter Gerichtstermin wurde abgesagt.
Auf offener Bühne hatte ein Mann Sahra Wagenknecht in Erfurt mit Farbe bespritzt. Nach dem Vorfall im August ist er jetzt verurteilt worden. Welche Strafe ihn erwartet.
Die Leiche eines 58-jährigen Mannes ist am Mittwochmorgen beim Brand einer Wohnung in Erfurt gefunden worden. Die Höhe des Schadens ist bislang unklar.
Seit anderthalb Jahren spielt Brice Akenou als Torwart im Fußballverein SC Fortuna Erfurt. Das Besondere: Brice ist gehörlos und kann nicht sprechen. Auf dem Platz läuft die Kommunikation deshalb etwas anders.
Vor einem Jahr kamen zwölf Herdenschutzhunde verängstigt und vernachlässigt ins Tierheim Erfurt. Wie geht es ihnen heute? Hundetrainer Tom Weber kümmert sich um die großen Tiere.
Der FC Rot-Weiß Erfurt empfängt an diesem Dienstag, um 19 Uhr den Erzrivalen FC Carl Zeiss Jena. Was Besucher beachten müssen und wo das Spiel zu sehen ist, erfahren Sie hier.
Sport
Um den Garten wieder auf Vordermann zu bringen, brennen manche Hobbygärtner altes Gras mit dem Gasbrenner ab – das ist allerdings meistens verboten. Ein Hörer fragt, ob das Abbrennen wirklich schlecht für die Umwelt ist.
Sachsen
In Linden in Südthüringen ist es am Donnerstag zu einem SEK-Einsatz gekommen. Ein Mann hatte sich bewaffnet und in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verschanzt.
Kultur
80 Jahre nach der Befreiung sind auf dem Ettersberg bei Weimar immer noch Spuren des ehemaligen KZ Buchenwald sichtbar. Der Fotograf Christian Rothe hat sie dokumentiert und bringt sie nun als Bildband heraus.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Vom 11. April bis 4. Mai präsentieren die Thüringer Bachwochen ein Programm mit über 60 Veranstaltungen. Schwerpunkte des Festivals sind unter anderem "Bachs Osterfest 1725" und die Lange Nacht der Hausmusik.
Fünf Monate nach der Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg und der Neueröffnung des MVZ ist ein erstes Fazit gezogen worden. Der strukturelle Umbau geht zwar voran, kostete aber einigen Mitarbeitern den Job.