Gerichtstermin aufgehoben Einigung im Kündigungsstreit um Erfurts Ex-Gleichstellungsbeauftragte Witzmann in Sicht

10. April 2025, 19:35 Uhr

Im juristischen Streit um die Klage der früheren Erfurter Gleichstellungsbeauftragten Mary-Ellen Witzmann gegen ihre Kündigung durch die Stadt zeichnet sich eine außergerichtliche Einigung ab. Laut dem Arbeitsgericht Erfurt teilten beide Parteien mit, dass es am Donnerstag erneut Gespräche gegeben hätte. Dabei sei eine "grundsätzliche Einigung" erzielt worden.

Ein für Freitag angesetzter Verhandlungstermin vor dem Arbeitsgericht wurde auf Antrag beider Parteien daraufhin kurzfristig aufgehoben. Zum Inhalt der Einigung wurde zunächst nichts bekannt. Dem Gericht zufolge soll es in der nächsten Woche weitere Abstimmungen geben.

Mary-Ellen Witzmann
Erfurts ehemalige Gleichstellungsbeauftragte Mary-Ellen Witzmann hatte zuvor schwere Vorwürfe gegen das Theater erhoben. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Oberbürgermeister muss Vergleich widerrufen

Witzmann hatte Vorwürfe mutmaßlicher sexueller Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch am Theater Erfurt öffentlich gemacht und war daraufhin im November 2023 entlassen worden. Gegen ihre Kündigung hatte sie geklagt. Im vergangenen Herbst war eine erste Einigung zwischen der Stadt und Witzmann am Veto des Personalrats der Stadtverwaltung gescheitert.

Oberbürgermeister Andreas Horn (CDU) hatte deshalb einen bereits ausgehandelten Vergleich mit Witzmann widerrufen müssen. Horn hatte sie als Compliance-Beauftragte in die Stadtverwaltung zurückholen wollen.

MDR (cfr)/dpa

Mehr zur Erfurter Theater-Affäre

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. April 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Tochter Karin Roth beugt sich über den Gedenkstein für Herbert Roth 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 8 Stunden

Zum 74. Geburtstag des Rennsteiglieds haben die Familie, Freunde und Wegbegleiter an den Volksmusiker Herbert Roth erinnert. Am 15. April 1951 sang er die inoffizielle Hymne zum ersten Mal öffentlich.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 19:58Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann hält einen roten Apfel mit einem Loch in der linken Hand 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk