
Migration "Mit einem dicken Grinsen ist alles möglich": Erfurter Fußballverein setzt auf gehörlosen Torwart
Hauptinhalt
08. April 2025, 16:56 Uhr
Seit anderthalb Jahren spielt Brice Akenou als Torwart im Erfurter Fußballverein SC Fortuna. Das Besondere an dem Keeper: Brice ist gehörlos und kann nicht sprechen. Aufgrund seines Talents ist er für seine Mannschaft eine echte Bereicherung. Auch weil die Kommunikation auf dem Platz nun etwas anders läuft.
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein ganz normales Fußballtraining. Das erste Mal nach der Winterpause kann die Mannschaft des SG SC Fortuna Erfurt/Frienstedt wieder draußen kicken. Auch Brice Akenou freut sich, dass er endlich wieder auf den Rasen darf.
Seit anderthalb Jahren hütet der 26-Jährige nun schon das Tor des Erfurter Vereins. Mittlerweile hat sich die Mannschaft perfekt auf ihren neuen Keeper eingespielt - und empfindet ihn nicht nur wegen seines fußballerischen Könnens als echten Gewinn.
Seit der Geburt gehörlos
Seit seiner Geburt ist Brice Serge Elvis Akenou vollständig gehörlos. Schon im Kindesalter wollte der talentierte Torwart mit der bewegten Vergangenheit nichts anderes als Fußball spielen. An der Elfenbeinküste machte er sich bereits als Jugendlicher einen Namen und gewann etliche Pokale.
Nach dem Tod seiner Eltern zog Brice zu seiner Tante Bobo Inés nach Tunesien. Um der Misshandlung durch ihren Ehemann zu entkommen, flüchtete diese vor anderthalb Jahren gemeinsam mit Brice nach Deutschland.
Vereinssuche direkt nach Ankunft in Flüchtlingsunterkunft
Direkt nach ihrer Ankunft im Flüchtlingsheim in Erfurt machte Brice sich auf die Suche nach einem neuen Fußballverein. So traf er auf seinen heutigen Teamkollegen Christopher Klein, der Brice' großes Potenzial erkannte und ihn kurzerhand in den Verein holte. "Ich war auch ein bisschen skeptisch am Anfang", erinnert sich Christopher Klein. Die Frohnatur Brice habe sich aber schnell in die Gruppe integriert - und fußballerisch habe er sowieso direkt überzeugt.
Im Notfall helfen ja auch noch das Smartphone und der Google-Übersetzer.
Nach der Erwärmung steht für die Fußballer beim Training das Torschießen an. Brice legt dabei eine glanzvolle Parade nach der anderen hin. Ein Glück ist er nur 1,70 Meter groß, scherzen Trainer Alex Schaubs und Co-Trainer Markus Schmidt: "Sonst wäre er ein weltklasse Fußballer, dann wäre er nicht hier." Dass Brice jetzt zum SC Fortuna gehört, sei für die Mannschaft eine große Chance. Nach einer wackligen letzten Saison könnte Brice wieder für etwas Stabilität bei dem Kreisklässler sorgen.
Kommunikation mit Smartphone und Google-Übersetzer
Trotzdem, dass Brice gehörlos ist, sei für die ganze Mannschaft anfänglich nicht ganz einfach gewesen, erinnern sich die Trainer. Niemand beherrsche die Gebärdensprache. Und selbst wenn, würde das wenig helfen - denn Brice nutzt die französischen und nicht die deutschen Gebärden.
Zum Dolmetschen musste deshalb bei den ersten Trainings immer wieder seine Tante per Videoanruf zugeschaltet werden. Mittlerweile geht es auch ohne ihre Unterstützung. "Im Notfall helfen ja auch noch das Smartphone und der Google-Übersetzer", meint Trainer Alex Schaubs.
Mannschaft und Fans haben den Torwart ins Herz geschlossen
Was die Kommunikation auf dem Spielfeld angeht, ist aber weiterhin der mimische und gestische Ideenreichtum der ganzen Mannschaft gefragt. "Mit Händen und Füßen und mit nem dicken Grinsen im Gesicht ist alles möglich", lacht Co-Trainer Markus Schmidt. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten sieht der in Brice' Handicap jetzt sogar eine Bereicherung für das Team.
Mit Händen und Füßen und mit nem dicken Grinsen im Gesicht ist alles möglich.
"Weil wir aufmerksamer nach hinten schauen müssen, was mit dem Ball passiert. Wir müssen untereinander mehr kommunizieren - weil der Torhüter, der brüllt, der ist jetzt weg." Auch Trainer Alex Schaubs meint: "Brice bringt von seinem ganzen Spielaufbau her eine unglaubliche Ruhe ins Spiel". Die ganze Mannschaft und auch die Fans hätten den sympathischen Torwart längst ins Herz geschlossen.
Brice bringt von seinem ganzen Spielaufbau her eine unglaubliche Ruhe ins Spiel
So schnell wird der SC Fortuna seinen neuen Keeper wohl auch nicht verlieren. Erst vor wenigen Tagen wurde Brice' Asylantrag positiv beschieden. Teamkollege und Freund Christopher Klein hilft ihm jetzt dabei, eine Wohnung in Erfurt zu finden. Beim Training strahlt Brice durchgängig über beide Ohren. Im SC Fortuna hat er seine neue Fußballheimat gefunden. Hier werde er anerkannt und gemocht. Jetzt muss nur noch die Saison ein Erfolg werden.
MDR (sh/jn)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 08. April 2025 | 05:40 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/56de7384-1d86-40e5-be16-27b5c6c5e1a6 was not found on this server.