Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Erfurter Unternehmer Matthias Meinung hat eine Wohnung im ehemaligen TA-Hochhaus "Chronicle" in Erfurt gekauft. Hier spricht er über Probleme mit der Gröner Group beim Wohnungskauf.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 13.11.2024 12:55Uhr 00:33 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das "Chronicle" in Erfurt ist ein gescheitertes Wohnbauprojekt mitten in der Stadt. Die Insolvenz der Gröner Group hat eine Baustellen-Ruine hinterlassen. Nun kämpfen Käufer und Handwerker um ihr Geld.
Kultur
Das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien findet in diesem Jahr vom 1. bis 7. Juni statt. Eine Weltpremiere eröffnet den "Goldenen Spatzen". 100 weitere Veranstaltungen sind in Gera und Erfurt geplant.
Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hatte sich selbst bis Ostern Zeit gegeben. 50 Vorhaben sollten in den ersten 100 Tagen angepackt werden. Was ist aus diesen Vorsätzen geworden?
Mary-Ellen Witzmann machte als Erfurter Gleichstellungsbeauftragte Missstände am Theater öffentlich - und wurde gefeuert. Sie klagte. Jetzt haben sich beide Seiten verständigt - unter anderem auf eine hohe Abfindung.
Eine flugunfähige Taube ist in Erfurt mit abgeschnittenen Schwungfedern gefunden worden. Alle Schwanzfedern wurden herausgerissen. Der Verein Erfurter Tauben hat Anzeige erstattet.
Zuerst gab es am Dienstagmorgen einen Knall in einer Garage in der Brühlervorstadt. Dann brannte es. Das Feuer breitete sich schnell aus. Auch ein Moped stand in Flammen.
Ein aufwendig restaurierter Oldtimer ist in Erfurt in Flammen aufgegangen. Dabei ein Schaden von rund 60.000 Euro. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Im Thüringer BSW tobt weiter ein Machtkampf. Kurz vor dem Parteitag am Samstag hat der Co-Vorsitzende Steffen Schütz erklärt, nicht mehr als Landesvorsitzender zu kandidieren. Katja Wolf kandidiert weiterhin.
"Jetzt reicht's!": Thüringer Bauern kritisieren das Flächenregister und protestieren sie Mittwoch vor dem Thüringer Landtag. Das Computerprogramm sei ein Bürokratiemonster.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:00Uhr 00:40 min
Link des Videos
Mit neuen Betrugsmails versuchen Kriminelle, an Geld zu kommen – vermeintlich im Namen der Steuerbehörde. Ein IT-Experte rät zu verstärkter Vorsicht, denn die gefälschten Nachrichten sehen immer überzeugender aus.
Der Immobilien-Riese Christoph Gröner steht massiv unter Druck. Es wird ermittelt wegen unbezahlter Rechnungen, zudem läuft gegen ihn eine Privatinsolvenz. Doch der Unternehmer baut vorerst weiter.
Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Donnerstag mit bis zu 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Vor allem im Westen und Süden muss mit Dauerregen gerechnet werden.