Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Nacht zu Samstag sind drei Brückenteile über den Bahngleisen nahe Kromsdorf im Weimarer Land montiert worden. Ein 350-Tonnen-Spezialkran hob die je 27 Tonnen schweren Bauteile, bei ausgesetztem Bahnbetrieb, ein.
MDR FERNSEHEN Sa 15.02.2025 19:00Uhr 00:42 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist vor drei Jahren mit dem Versprechen angetreten, die Gedenkstättenarbeit voll und ganz zu unterstützen. Doch dann taten sich große Gräben zwischen ihr und den Einrichtungen auf.
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Eigentümer hat sich die Stadt Weimar durchgesetzt und ist nun wieder Besitzerin des Hauses der Frau von Stein. Die historische Immobilie drohte zu verfallen.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Sensationell sichert sich der Syntainics MBC aus Weißenfels den Pokal. Der Titelgewinn erfüllt eine ganze Region mit Stolz. Ein Kommentar.
Der Weimarer Stadtrat lehnte im Dezember 2024 ein Bürgerbegehren für den Bau der Ostumfahrung ab. Damit sind jetzt die Bürger am Bundestagswahl-Sonntag gefragt. Alle Fragen und Antworten - mit interaktiver Karte.
Seit mehr als 20 Jahren ist das "Haus Hoffnung" in Weimar ein Ort der Sicherheit und des Neuanfangs für Obdachlose. Doch oft ist der Weg zurück zur eigenen Wohnung nicht leicht. Ein Blick hinter die Kulissen.
In Mitteldeutschland ist zu Jahresbeginn in zahlreichen Gemeinden die Hundesteuer gestiegen. Zur teuersten hat sich Brehme im thüringischen Eichsfeld entwickelt. Dort wurde sie verdoppelt. Mit gutem Grund.
Thüringens Regierungskoalition will in Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt einrichten. Dafür gebe es großen Bedarf, sagt Justizministerin Beate Meißner (CDU) und verweist auf entsprechende Rückmeldungen aus den Kommunen.
Vielerorts wird in diesen Tagen über die Stimmabgabe bei der Bundestagswahl diskutiert. In Altenburg haben wir am Montagabend mal nachgefragt - bei den Lauten und den Leisen unserer Gesellschaft.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 18.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
1920 war in Argentinien von deutschen Auswanderern der Ort Montecarlo gegründet worden. Drei Schüler einer Schule mit Deutschunterricht sind gerade in Europa unterwegs. Am Dienstag waren sie in Bad Langensalza.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 18.02.2025 19:00Uhr 02:33 min