Schweinezucht Die Agrargenossenschaft Großobringen

630 Sauen leben hier in Großobrigen, die Agrargenossenschaft ist ein Ferkelaufzuchtbetrieb. Gerade wurde sie als "Hervorragender Thüringer Ferkelerzeuger" ausgezeichnet.

Ferkel trinken bei ihrer Mutter, die auf der Seite liegt.
Pro Wurf bekommt eine Sau im Schnitt 15 Ferkel. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Schweine im Schweinestall
Die Agrargenossenschaft Großobringen ist ein Ferkel-Aufzuchtbetrieb. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ferkel trinken bei ihrer Mutter, die auf der Seite liegt.
Pro Wurf bekommt eine Sau im Schnitt 15 Ferkel. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Zwei Bauern gucken in den Stall.
Hendrik Franke (links) und Heiko Förtsch sind mehrfach täglich im Stall. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ein Schwein wird gekrault.
630 Sauen und drei Eber werden hier gehalten. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Schweine im Schweinestall
Nach 28 Tagen Säugezeit kommen die Ferkel in den "Kindergarten". Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Schweine im Schweinestall
Die weiblichen Ferkel gehen in die Aufzucht, die männlichen zur Mast. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ein Schweinerüssel von vorn.
In Großobringen will man eigentlich bauen, bekommt aber keine Genehmigung. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Agrargenossenschaft Großobringen
Befruchtet werden die Tiere hier mit eingekauftem Sperma. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Schweine im Schweinestall
Drei Eber gibt es trotzdem, sie sollen die Sauen stimulieren, wenn es soweit ist. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Schweine im Schweinestall
Der Bügel soll das Aufspringen des Ebers imitieren. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Alle (10) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung  1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:59 Uhr

Am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt haben Schülerinnen und Schüler Projekte zum Thema Demokratie vorgestellt. Den ersten Preis gewann ein Gymnasium aus Sondershausen.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demokratie-und-schule-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-viba-ausstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video