Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wirtschaft ankurbeln, Infrastruktur ertüchtigen, Migration begrenzen - der Koalitionsvertrag von CDU und SPD auf Bundesebene verfolgt große Ziele. Die sächsische Koalition ist zufrieden, trotz offener Fragen.
Dass Kultusminister Clemens zu schnell mit Auto unterwegs war, bestreitet niemand. Nun geht es um ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht. Dem steht noch die Immunität des Politikers entgegen.
Die Zahl der Asylklagen ist in Sachsen massiv angestiegen. Justizministerin Geiert sucht bei einem Asylgipfel mit Experten ihres Hauses, Verwaltungsrichtern und Anwälten Entlastungsmöglichkeiten. Aber das wird schwierig.
Sachsen
Zu alt, zerstritten, durch Übertritte zum BSW geschwächt - so wurde Die Linke zuletzt oft wahrgenommen. Doch das hat sich geändert. In Sachsen treten scharenweise neue Mitglieder ein und geben der Partei neuen Schub.
Ein sächsischer Wahlkreis ist künftig verwaist, eine Stadt stellt sich gegen den Trend, teilweise jeder Zweite stimmt für AfD und das Stadt-Land-Gefälle bei der Wahl: Die Ergebnisse in der Datenanalyse.
Die AfD hat die Bundestagswahl in Sachsen deutlich gewonnen. Die vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei kommt nach Auszählung aller Wahlkreise auf 37,3 Prozent.
Gleich drei Füchslein tapsen neuerdings durchs Tibetdorf im Görlitzer Tierpark. Für Besucher ist das Trio eine Überraschung, denn schlau wie Füchse sind, hatte die Fuchsmama alle überlistet.
Immer mehr Städte und Gemeinden in Sachsen klagen über leere Kassen. MDR SACHSEN hat sich einmal im Land umgehört, was das vor Ort für Folgen hat und welche Lösungen es gibt.
Kultur
Am 30. April 1825 wurde der Börsenverein in Leipzig gegründet. Das Themenjahr "Buchstadt" 2025 erinnert an die Geschichte und lädt zu insgesamt 40 Veranstaltungen ein. Sie sollen zeigen, wie lebendig die Tradition ist.
Die Dresdner Eislöwen sind in die DEL aufgestiegen. In einem Abnutzungskampf mit den Ravensburg Towerstars brauchte es die Overtime, um einen Sieger zu ermitteln. Und der kommt aus Sachsen.
Seit 100 Tagen ist Chemnitz Kulturhauptstadt Europas. Wir haben Zwischenbilanz gezogen und uns in der Region umgehört: Hat sich hier schon etwas verändert? Und was sagen die Touristinnen und Touristen?
MDR SACHSENSPIEGEL Di 29.04.2025 19:00Uhr 02:26 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nahezu ganz Taura bereitet sich auf ein Spektakel der besonderen Art vor: Am Wochenende brettern Moped und Go-Karts über die Rennstrecke – Hauptsache, im Gerät werkelt ein Simson-Motor.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 29.04.2025 19:00Uhr 02:04 min