Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bald sitzt Donald Trump seit 100 Tagen wieder im Weißen Haus und sorgt mit seiner Politik oft für Unruhe. Doch wie nehmen Amerikaner, die in Sachsen leben, den Präsidenten wahr? Die Künstlerin Shannon Maisel berichtet.
MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 12:49Uhr 01:07 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Oberlandesgericht Dresden hat eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Leipzig verworfen. Diese wollte einem mutmaßlich linksextremen Brandsatzverwerfer wegen versuchten Mordes anklagen.
Der Immobilien-Riese Christoph Gröner steht massiv unter Druck. Es wird ermittelt wegen unbezahlter Rechnungen, zudem läuft gegen ihn eine Privatinsolvenz. Doch der Unternehmer baut vorerst weiter.
Sachsen
In weniger als einem Monat startet in Leipzig die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung: das Internationale Deutsche Turnfest. 80.000 Turner und hundertausende Gäste werden erwartet.
Ein Unteroffizier der Bundeswehr steht in Leipzig vor Gericht. Er soll sich 2022 antisemitisch geäußert haben und wird dafür wegen Volksverhetzung angeklagt. Ihm drohen bis zu drei Jahren Haft.
Seit 100 Tagen sitzt Trump wieder im Weißen Haus und sorgt mit seiner Politik für Unruhe. Drei in Sachsen lebende Amerikaner erzählen, wie sie die politische Situation in ihrem Heimatland einschätzen.
Nachrichten
In Leipzig sollen Mieter künftig überhöhte Mietforderungen bei der Stadt melden können. Ein neues Online-Formular soll helfen, gegen gesetzwidrig hohe Mieten vorzugehen.
In der Nacht zum 1. Mai 2025 sind in Sachsen wieder die Hexen los. Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen es am Vorabend zu dem Feiertag gibt.
Freiwillige haben die ersten von insgesamt 3.000 Weißtannen für das Waldgebiet Haselberg bei Oelsen im Osterzgebirge gepflanzt. Sechs Unternehmen aus Dresden und Nünchritz fördern die Aktion "Lebendiger Mischwald".
Die KEB Antriebstechnik bezahlt am Stammsitz im nordrhein-westfälischen Barntrup nach Tarif, im sächsischen Schneeberg nicht. Die Beschäftigten in Schneeberg kämpfen nun um mehr Gerechtigkeit und haben dafür gestreikt.
Der Spezialist für Heimtextilien und technische Textilien sieht wegen anhaltender Verluste keine Möglichkeit, das Unternehmen fortzuführen. Die Produktion soll bis Ende Juli kontrolliert heruntergefahren werden.
Elternzeit kann nun per Mail beantragt werden. Whatsapp verabschiedet sich von weiteren Smartphones. Für Biomüll gibt es strengere Regeln. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.