Theologische Fakultät Papst-Maler Triegel bekommt Ehrendoktorwürde der Uni Leipzig
Hauptinhalt
23. April 2025, 15:26 Uhr
Der katholische Papst-Maler Michael Triegel bekommt am 29. April die Ehrendoktorwürde der evangelisch-theologischen Fakultät der Uni Leipzig. Damit werde seine herausragende künstlerische Aufnahme und Interpretation biblischer, christlich-religiöser und antiker Motive und Symbole gewürdigt, informierte die Fakultät am Mittwoch.
Die Verleihung erfüllt mich mit Dankbarkeit und Demut.
Der Künstler aus Leipzig hatte im Jahr 2010 das bekannteste Porträt von Papst Benedikt XVI. als Auftragsarbeit fürs Bistum Regensburg gemalt. Er sagte, die Ehrendoktorwürde bedeute ihm mehr als ein Kunstpreis.
Die Verleihung erfülle ihn mit Dankbarkeit und Demut, so der 56 Jahre alte Künstler. Ihm selbst erscheine die Würdigung unverdient: "Da ich ja nur mein Fragen, Suchen, Hoffen und Zweifeln in Bildern sichtbar zu machen bemüht bin."
Fakten zur theologischen Fakultät in Leipzig (zum Aufklappen)
- Die theologische Fakultät gehört zu den Gründungsfakultäten der Alma Mater Lipsensis, der Universität Leipzig. Bereits seit 1409 wird an der Universität Theologie gelehrt. Älter sind im deutschsprachigen Raum nur die theologischen Fakultäten in Wien (1384), Heidelberg (1386) und Erfurt (1392).
- Mit der Reformation wurde auch die Theologie in Leipzig evangelisch.
- Die Fakultät erforscht die religiöse Tradition des Christentums als eine der wichtigsten Grundlagen der abendländischen Kultur.
- Die Ahnengalerie der Fakultät zählt große Namen auf: Johann Gottfried Seume, Christian Fürchtegott Gellert, Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Jean Paul, Christian Führer.
Malerei im Renaissance-Stil
2014 hatte sich Triegel in der katholischen Hofkirche in Dresden taufen lassen. Sein neues Werk wird am 2. Mai im Kloster Wechselburg eingeweiht: Ein Porträt der Heiligen Edith Stein (1891-1942). Die Jüdin hatte sich 1922 taufen lassen, war 1933 dem Orden der Karmelitinnen beigetreten und 1942 von Nationalsozialisten im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
Triegel malt im italienischen Renaissance-Stil und wird wie der Maler Neo Rauch der Neuen Leipziger Schule zugerechnet. Zu seinen Werken zählen mehrere Altarbilder, darunter eine Ergänzung des Cranach-Altars im Naumburger Dom, die vor drei Jahren kontrovers diskutiert wurde.
MDR (kk)/KNA
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 23. April 2025 | 14:30 Uhr