Die Laucha in Schkopau, Saalekreis 1 min
Die Laucha bei Schkopau soll verlegt werden. Der BUND findet es gut, mahnt aber. Mehr dazu im Audio. Bildrechte: Catatine (Lizenz Creative Commons CC0 1.0)
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 24.04.2025 06:03Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/audio-laucha-schkopau-bund-umverlegung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wegen Deponie-Sanierung BUND begrüßt Verlegung der Laucha in Schkopau

24. April 2025, 08:01 Uhr

Der BUND begrüßt, dass die Laucha in Schkopau im Saalekreis verlegt werden soll. Dort soll eine Deponie saniert werden und durch die Verlegung soll verhindert werden, dass Altlasten in den Fluss geraten.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) begrüßt die geplante Umverlegung des Flusses Laucha bei Schkopau (Saalekreis). Wie BUND-Landesgeschäftsführer Christian Kunz MDR SACHSEN-ANHALT sagte, muss man einige Dinge aber unbedingt im Auge behalten. Grundsätzlich sehe man die Verlegung von Flüssen immer kritisch, so Kunz.

In diesem Fall aber stehe eindeutig der Naturschutzgedanke durch die Sanierung der Hochhalde bei Schkopau im Vordergrund. Allerdings werde der Fluss kürzer und die Fließgeschwindigkeit steigen. Das gelte es zu beobachten, um negative Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt im Fluss zu vermeiden.

Laucha wird kürzer

Der Zufluss der Saale soll verlegt werden, weil er derzeit noch nah an einer Sonderabfalldeponie entlangfließt. Die Deponie soll saniert werden. Konkret geht es um einen 2,5 Kilometer langen Abschnitt zwischen Bündorf, Knapendorf, Annemariental und Elisabethhöhe. Hier soll die Belastung mit Quecksilber oder Chlorkohlenwasserstoff aus der Deponie während der Sanierung reduziert werden. Durch die Verlegung wird die Laucha den Angaben zufolge etwa 550 Meter kürzer.

Kraftwerk bei Schkopau (Luftaufnahme) 1 min
Wegen chemischer Altlasten muss die Laucha in Schkopau umverlegt werden. Mehr dazu auch im Audio. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance / dpa | Jan Woitas
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 22.04.2025 08:16Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/audio-laucha-schkopau-umverlegung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Dafür liegen seit Dienstag die Pläne aus, damit Bürger sie sich ansehen und Einwände vorbringen können, wie das Landesverwaltungsamt meldet. Bis zum 6. Mai können Bürgerinnen und Bürger die Pläne in den Verwaltungen in Schkopau sowie Merseburg und auf den Internetseiten der Kommunen einsehen und Hinweise oder Einwände vorbringen.

Flüsse in Sachsen-Anhalt

MDR (Alexander Kühne, Attila Dabrowski, Mario Köhne); zuerst veröffentlicht: 22.April 2025

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 24. April 2025 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7b3adde4-3657-41b1-87f1-aa3582634cbd was not found on this server.

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Frau wird interwiewt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 09:33 Uhr

Im nördlichen Harz musste die Feuerwehr am späten Mittwoch rund 450 Mal ausrücken. Rund um Osterwieck und Dingelstedt wurden zahlreiche Straßen von Schlamm- und Wassermassen überspült.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 07:27Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/video-hagel-regen-harz-dingelstedt-osterwieck100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Vorschaubild Wiegert 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min 24.04.2025 | 09:26 Uhr

SCM-Chefcoach Bennet Wiegert zur Verletzung von Matthias Musche und dem Hinspiel-Remis gegen Veszprem.

MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 21:42Uhr 05:30 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-sc-magdeburg-kc-veszprem-wiegert-musche-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video