Rettungseinsatz Regionalbahn in Leipzig wegen unbekannter Flüssigkeit evakuiert

01. Dezember 2023, 12:30 Uhr

Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Abend in Leipzig-Möckern zu einem Großeinsatz gerufen worden. Mehrere Fahrgäste hatten in der Regionalbahn nach Eisenach über Atemnot geklagt. Wie ein Sprecher der Bundespolizei MDR SACHSEN sagte, soll eine Gruppe von Personen mit einer bislang unbekannten Substanz hantiert haben, die der Auslöser dafür sein könnte. Wegen der zunächst unklaren Situation seien 13 Rettungswagen und zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz gewesen. Sechs Menschen seien mit Atemwegsreizungen zunächst in Krankenhäuser gebracht worden. Sie seien leicht verletzt.

Ausgetretener Stoff sowie mutmaßliche Tatverdächtige noch unbekannt

Die Bundespolizei ermittle wegen gefährlicher Körperverletzung gegen "vier Personen im jugendlichen Alter", wie der Bundespolizeisprecher MDR SACHSEN sagte. Die vier seien in Leipzig zugestiegen, hätten sich gemeinsam in der Zugtoilette aufgehalten und sich Zeugenangaben zufolge kurz nachdem der Zug gehalten hatte, in unbekannte Richtung vom Ort des Geschehens entfernt. Laut Polizei konnte noch nicht festgestellt werden, was für ein Stoff im Regionalzug ausgetreten war. Für die Dauer des Einsatzes war die S-Bahnstrecke in dem Bereich in beide Richtungen gesperrt, ebenso die Georg-Schumann-Straße in Höhe des Bahnhofes. Die Polizei wertet nun die Videoaufzeichnungen vom Hauptbahnhof Leipzig aus.

Zug mit 150 Reisenden evakuiert

Der Zug war wegen des Vorfalls im Stadtteil Möckern stehen geblieben. Etwa 150 Reisende wurden Reporterangaben zufolge aus der Bahn in Sicherheit gebracht. Die unverletzten Fahrgäste seien schließlich mit einem Ersatzzug weitergefahren, hieß es. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

MDR (kav)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 05. Dezember 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Südpark Halle 1 min
Bildrechte: MDR/ Alisa Sonntag
1 min 04.04.2025 | 05:00 Uhr

Im Südpark in Halle-Neustadt wird hunderten Mietern wohl bald wieder das Warmwasser und die Heizung abgedreht. Martin Nass berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 04.04.2025 05:00Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-suedpark100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Polizeifahrzeuge stehen 2021 hinter Polizeiabsperrband mit Aufschrift Polizeiabsperrung 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Tino Plunert
1 min 03.04.2025 | 21:53 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2904392.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen