Eine Verwaltungsmitarbeiterin steckt Unterlagen für die Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag in einen Umschlag (gestellte Szene).
Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl kommen in einigen Kommunen in Sachsen die Briefwahlunterlagen sehr knapp bei den Wählerinnen und Wählern an. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Pia Bayer

Bundestagswahl Nur wenig Zeit für Briefwahl in Sachsen - Stimmzettel spät gedruckt

03. Februar 2025, 19:39 Uhr

Wegen der Winterferien in Sachsen Ende nächster Woche wird für einige Bürger die Bundestagswahl zum logistischen Problem. Denn in mehreren Städten und Gemeinden sind erst nächste Woche die Stimmzettel verfügbar, so in Mittelsachsen und im Landkreis Nordsachsen. Im Erzgebirge müssen die Stimmzettel für zwei Wahlkreise neu gedruckt werden.

In Sachsen wird für Wählerinnen und Wähler, die wegen der Winterferien für die Bundestagswahl Briefwahl beantragt haben, die Zeit knapp. Denn in einigen Kommunen werden die Stimmzettel erst in der kommenden Woche verfügbar sein - so etwa in Mittelsachsen. Der Sprecher des Landkreises André Kaiser sagte MDR SACHSEN, Grund seien ausstehende Entscheidungen für Sachsen des Bundeswahlausschusses gewesen, weswegen sich der Druck der Stimmzettel verzögert habe.

Die Unterlagen seien deshalb in den Gemeinden des Landkreises erst nächste Woche flächendeckend vorhanden. Es gebe viele Anfragen von Bürgern. Auch im Landkreis Nordsachsen verzögert sich die Auslieferung der Stimmzettel bis in die nächste Woche, wie die Leipziger Volkszeitung berichtet.

Eine Hand steckt einen Briefwahlumschlag in einen Briefkasten 1 min
Bildrechte: IMAGO / MiS
1 min

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.02.2025 16:22Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-2856718.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Zusätzliche Belastung der Kommunen

Unklar ist deshalb, ob die beantragten Briefwahlunterlagen rechtzeitig bei den Wählerinnen und Wählern, die Ende nächster Woche einen Urlaub geplant haben, ankommen. Viele Städte und Gemeinden rechnen derzeit mit einer Versandzeit der Briefwahlunterlagen von bis zu einer Woche, so etwa in Dresden. Zum Versand gehört auch das Einlegen der Stimmzettel in die Umschläge. In Dresden werden die Stimmzettel immerhin schon diese Woche erwartet, am Mittwoch (5.2.) soll das Briefwahlbüro öffnen. Doch die Unsicherheit bleibt. Kommen die Briefwahlunterlagen rechtzeitig, bevor die Ferien beginnen?

Bleibt also für viele Wähler nur der Gang ins Briefwahlbüro, um noch für die Bundestagwahl abstimmen zu können. Doch dort müsse zunächst der beantragte Wahlzettel für ungültig erklärt werden, wie einem betroffenen MDR-Reporter vom Briefwahlbüro in Dresden mitgeteilt wurde. Was einen enormen zusätzlichen Aufwand bedeute.

Gedruckte Wahlzettel im Erzgebirge fehlerhaft

Auch im Erzgebirgskreis gibt es Probleme mit den Stimmzetteln. Dort sind die bereits gedruckten Zettel für zwei Wahlkreise fehlerhaft, wie das Landratsamt mitteilte. Es betrifft demnach die Wahlkreise 162 - Chemnitzer Umland-Erzgebirgskreis II und 163 - Erzgebirgskreis I. Die Kommunen wurden bereits informiert. Sie müssen die Stimmzettel vernichten.

Dadurch verzögere sich auch die Briefwahl, hieß es. "Wahlberechtigte können vor dem Hintergrund der eingetretenen Verzögerungen mutmaßlich erst ab dem 10. Februar mit dem Erhalt ihrer Briefwahlunterlagen rechnen." Neue Stimmzettel seien bei der Druckerei bereits in Arbeit.

Logo der Hörfunkwelle MDR AKTUELL 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Fragen an Claudia Reiser aus dem MDRfragt-Team

MDR AKTUELL Mo 03.02.2025 11:51Uhr 03:18 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2856440.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Stadt Leipzig hat Briefwahlbüro geöffnet

Die Stadt Leipzig konnte dagegen schon an diesem Montag das Briefwahlbüro im Neuen Rathaus öffnen. Aufgrund der verkürzten Vorlaufzeit für die Wahl und der hohen Nachfrage wurden auch die Öffnungszeiten ausgeweitet und der Service verbessert. Es gibt dort mehr Schalter und mehr Wahlhelfer. Zudem bietet die Briefwahlstelle eine digitale Anzeige über die Leipzig App und die Homepage der Stadt. Dort wird die aktuelle Wartezeit angezeigt und wie viele Wähler im Briefwahlbüro anstehen - Wähler könnten so ihren Besuch besser planen.

Mehr zum Thema

Wahlbrief Bundestagswahl 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Briefwahl bei der Bundestagswahl wird immer beliebter. Die Wahlunterlagen kann man jetzt schon beantragen. Doch wie sicher ist die Wahl per Brief?

Brisant Do 30.01.2025 17:15Uhr 03:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (kbe)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 03. Februar 2025 | 08:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Mehr aus Sachsen

Vor einem Eingang eines Parteibüros sitzen Menschen. Sie sind vermummt und halten Transparente hoch. Polizei steht daneben. 2 min
Bildrechte: EHL Media
2 min 03.02.2025 | 18:00 Uhr

CDU-Büro blockiert, erstes Frachtschiff passiert Carolabrücke, neues Tiny-House im UFO-Style. Drei Themen vom 03. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Anna-Sophie Aßmann

MDR SACHSEN Mo 03.02.2025 18:00Uhr 02:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-cdu-buero-blockiert-leipzig-carolabruecke-tinyhouse100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video