Gewalt im Wahlkampf Polizei in Leipzig ermittelt mutmaßliche Angreifer eines AfD-Wahlstands

05. Dezember 2024, 15:12 Uhr

Nach einem Angriff auf AfD-Wahlhelfer in Leipzig-Eutritzsch hat die Polizei zwei Tatverdächtige identifiziert. Wie das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) mitteilte, handelt es sich um einen 53 Jahre alten Mann und eine 43 Jahre alte Frau aus Leipzig.

Sie sollen im August 2024, wenige Tage vor der Landtagswahl, drei Wahlhelfer zunächst beschimpft und dann ihren Infostand mit darauf ausgelegten Flyern umgestoßen haben. Der männliche Täter habe schließlich einen 71-Jährigen getreten und geschlagen.

Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt am Polizeirevier Leipzig-Zentrum in der Ritterstraße.
Die Polizei in Leipzig hat zwei mutmaßliche Angreifer auf einen AfD-Wahlstand identifiziert. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Landeskriminalamt hat Ermittlungen übernommen

Die Staatsanwaltschaft Leipzig ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung. Wegen der Tatumstände übernahm das polizeiliche Terrorismus- und Extremismusabwehrzentrum des Landeskriminalamts die weiteren Ermittlungen.

MDR (sth/ake)/AFP

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 05. Dezember 2024 | 13:30 Uhr

Mehr aus der Region Leipzig

Kultur

Disko-Kugel
Das Clubleben in Leipzig ist vielfältig. Musikrichtungen wie Hip-Hop, R 'n' B, Techno, Heavy Metal, Rock und Folk sind besonders beliebte Musikrichtungen laut der CLIV-Studie. Bildrechte: Colourbox.de

Mehr aus Sachsen

Kultur

ein schwarz/weiß-Foto: Ein Jahr vor der Wiedereröffnung der wieder aufgebauten Semperoper wird der Schmuckvorhang am 2. Juni 1984 von vielen Menschen auf der Bühne ausgerollt
Der Schmuckvorhang der Semperoper trennt die Bühne vom Zuschauerraum. 1875 vom Maler Ferdinand Keller geschaffen, wurde er nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg originalgetreu nachgebildet. Hier wird er am 2. Juni 1984 ausgerollt. Bildrechte: Semperoper Dresden/Erwin Döring
Michael Kretschmer 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Robert Michael
2 min 12.02.2025 | 18:24 Uhr

Kretschmers Regierungserklärung, schlechte Luft in Sachsen, Handwerksmesse in Leipzig: Drei Themen vom 12. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 17:19Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kretschmer-luftqualitaet-handwerk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video