Wahlkampfhelfer bedroht Mit Fäusten und Böllerwürfen: Angriff auf Linke in Bautzen

12. Februar 2025, 18:20 Uhr

In Bautzen sind wieder Wahlkampfhelfer der Linken angegriffen worden. Ein Jugendlicher habe am späten Dienstagnachmittag ein Parteimitglied, das einen Infostand betreute, mit der Faust ins Gesicht geschlagen, teilte die Linke mit. Gesundheitliche Folgen seien aktuell nicht bekannt. Die Polizei bestätigte eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Ein Einsatz Fahrzeug, Streifenwagen der Polizei mit Schriftzug und Blaulicht. Im Vordergrund sind Absperrkegel zu sehen.
Polizeibeamte kamen nach den mutmaßlichen Angriff auf ein Wahlkampf-Team der Linken hinzu und erteilten einer Gruppe junger Leute Platzverweise. Laut Partei Die Linke soll es sich um Personen aus dem rechtsextremistischen Spektrum handeln. Bildrechte: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Kipp

Zuvor hatte Parteiangaben zufolge eine Gruppe Jugendlicher und ein Mann das fünfköpfige Team, das den Stand betreute, bepöbelt und Böller nach ihnen geworfen. Ein Feuerwekrskörper sei explodiert. Die Angreifer hätten eindeutig der rechtsextremen Szene zugeordnet werden können, teilte die Linke mit. Die herbeigerufene Polizei habe die Situation zunächst durch Platzverweise entschärft. 

Laut Polizei handelt es sich bei den Tatverdächtigen um eine Gruppe von sechs Personen, darunter ein 19-Jähriger. Gegen sie werde wegen versuchter Körperverletzung und Bedrohung ermittelt. Der Staatsschutz ermittelt.

Grafik - Regionalnachrichten Bautzen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR SACHSEN – Das Sachsenradio

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 02:34 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/bautzen/audio-2864362.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Linke besorgt über Agieren polizeibekannter Rechtsextremisten

Die Vorsitzenden der Linke in Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, sehen in Bautzen eine "besorgniserregende Entwicklung". Denn: "Bekannte rechtsextreme Gruppen trauen sich, trotz Polizeibekanntheit, ihren Hass und ihre Gewalt immer offener auszutragen." Man könne nur von Glück sprechen, dass niemand ernsthaft verletzt wurde.

Wir werden uns als Linke trotz der Angriffe nicht einschüchtern lassen

Susanne Schaper und Stefan Hartmann Landesvorsitzende der Linken in Sachsen

Während des Bundestagswahlkampfs hatte es in Sachsen bereits mehrere Übergriffe auf Wahlkämpfer der Linken gegeben. Mitte Januar beleidigten ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger den Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann und dessen Ehefrau beim Plakatieren in Leipzig. Auch andere Teams in Dresden und Görlitz wurden bedroht und beleidigt. In Dresden kam es bereits Ende Januar zu einem Angriff auf einen Infostand.

Mehr zum Thema

Samara Schrenk 2 min
Bildrechte: Samara Schrenk
2 min

Samara Schrenk organisiert mit dem Bündnis "Klare Kante" in Görlitz Demos gegen Rechtsextremismus. Nun wurde sie von einer Gruppe mutmaßlicher Neonazis angegriffen. Im Gespräch mit dem MDR berichtet sie davon.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 22.12.2024 12:59Uhr 01:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/audio-samara-schrenk-neonazis-rechtsextreme-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (kk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 12. Februar 2025 | 17:30 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Menschen tanzen vor eine Mühle mit Audio
Jahr für Jahr ziehen die Aufführungen zur Krabat-Saga im Sommer tausende Besucherinnen und Besucher an den Erlebnishof Krabatmühle in Schwarzkollm (Archivfoto) Bildrechte: imago/Rainer Weisflog
Wildschwein in freier Natur
Bei Commerau in der Gemeinde Königswartha ist am 26. Januar ein Wildschwein erlegt worden, bei dem jetzt die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen wurde. Wie das Sozialministerium mitteilte, handelte es sich bei dem Tier um einen Frischling. Bildrechte: IMAGO / Martin Wagner

Mehr aus Sachsen

Michael Kretschmer 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Robert Michael
2 min 12.02.2025 | 18:24 Uhr

Kretschmers Regierungserklärung, schlechte Luft in Sachsen, Handwerksmesse in Leipzig: Drei Themen vom 12. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 17:19Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kretschmer-luftqualitaet-handwerk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video