Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN Sa 15.02.2025 14:10Uhr 00:26 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik in Dresden aufgerufen. Mehrere städtische Einrichtungen sind davon betroffen.
Eigentlich sollten seit Dienstag Güterschiffe wieder ohne Anmeldung die Carolabrücke in Dresden passieren dürfen. Es kam anders: Hochsensible Messetechnik hat Bewegungen festgestellt, erklärt Brückenexperte Steffen Marx.
Fünf Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden ist ein Verurteilter weiter auf freiem Fuß. Der 25-Jährige wurde bisher nicht zum Strafantritt geladen, teilte die Staatsanwaltschaft Dresden mit.
Die Ermittlungen zur Ursache des Hochhaus-Brandes in Dresden dauern an. Zwei Senioren waren ums Leben gekommen - bei einem Feuer, das in ihrer Wohnung ausbrach. Nur wie und wo genau, ist noch vollkommen unklar.
Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen hat für Donnerstag einen ganztägigen Warnstreik in den kommunalen Kitas in Dresden angekündigt. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen.
Sachsen gilt neben Thüringen als Hochburg für Neonazi-Konzerte - auch wenn die Zahl der Veranstaltungen zuletzt zurückgingen. Doch am Wochenende hat die Polizei gleich zwei Rechtsrock-Konzerte verhindert.
Am ganz frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Gegen 3:15 Uhr war eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale gemeldet worden. Das Gebäude darf nicht betreten werden.
Telefonischer Kundenservice ist immer weniger gefragt. Das hat der Versandhändler Otto bemerkt und baut Personal ab. Betroffen sind auch 160 Mitarbeitende am Standort Leipzig.
Die A4 in Ostsachsen ist komplett gesperrt. Ein defekter Lkw blockiert den Tunnel Königshainer Berge. Wegen Bauarbeiten ist bis März nur eine Tunnelröhre offen.
Polizistinnen und Polizisten in Sachsen sind frustriert: Wegen des fehlenden Haushalts muss an vielen Ecken gespart werden. Die vorläufige Haushaltsführung verlangt einen rigiden Sparkurs.
Kultur
In Berlin ist am Dienstagabend der Deutsche Lesepreis verliehen worden. Dabei wurden zwei Projekte aus Sachsen prämiert: Eine Grundschule in Leipzig und ein Online-Programm der Technischen Universität Chemnitz.
Auerbachs Keller feiert sein 500-jährigens Jubiläum. Bekannt geworden ist das Lokal durch Goethes "Faust". Studierende der HGB Leipzig haben sich nun in Buch und Grafik mit dem berühmten Werk auseinandergesetzt.