Luftfahrt Neuer Hangar für Kleinflugzeuge in Dresden eröffnet

12. Oktober 2023, 10:15 Uhr

Am Flughafen Dresden ist ein neuer Hangar für Klein- und Geschäftsreiseflugzeuge in Betrieb genommen worden. Das neue Gebäude bietet Platz für bis zu zwölf Flugzeuge und wurde auf dem Areal des 2018 abgebrochenen ehemaligen Terminals 2 A errichtet. Wie die Mitteldeutsche Flughafen AG mitteilte, wurde in der Halle ein sogenannter Drehteller installiert. Mit dessen Hilfe können kleine Propellermaschine einfacher in und aus Parkpositionen bugsiert werden.

Eine Hallenseite biete außerdem Platz zum Abstellen von Business-Jets. Die Dachfläche des neuen Hangars soll künftig mit Photovoltaik ausgestattet werden. In das neue Gebäude wurden den Angaben zufolge 4,8 Millionen Euro investiert. Für das Anfertigen und Abstellen von Flugzeugen gilt eine Gebührenordnung, die sich nach verschiedenen Kritieren wie Parkdauer und Abfluggewicht berechnet.

MDR (lam)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 12. Oktober 2023 | 07:30 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Wasser aus einer grünen Gießkanne 3 min
Bildrechte: colourbox.com
3 min 24.04.2025 | 16:24 Uhr

Bäume und Pflanzen in der Stadt brauchen angesichts des Klimawandels mehr Wasser, um zu überleben. In Dresden stellt eine Initiative dafür kostenlos Regenwasserspeicher bereit.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 16:24Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/audio-2920288.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen