Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Aufgewachsen in der DDR Wochenkrippe: Lykke Langer hat sich in ihrem Stück "Winterkind" damit auseinander gesetzt, Amina Gusner in ihrem Hörpsiel "Die Kinder schlafen". Im Gespräch mit MDR KULTUR erzählen sie davon.
MDR KULTUR - Das Radio Di 11.02.2025 18:00Uhr 26:12 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Seit 80 Jahren prägt der Zweite Weltkrieg die Gegenwart und das Erinnern in Dresden. Auch in diesem Jahr will die Stadt beim Gedenken an die Zerstörung am 13. Feburar 1945 Haltung zeigen: für Toleranz und Demokratie.
Das OLG Dresden wollte vom BGH in Karlsruhe wissen, ob Deutschland einen Ukrainer an seine Heimat ausliefern darf, obwohl er dort den Kriegsdienst aus Gewissengründen verweigert hat und vielleicht eingezogen würde.
In Coswig bei Dresden ist eine Straßenbahn entgleist. Unbekannte hatten Steine auf die Gleise gelegt. Die Polizei ermittelt wegen Eingriffs in den Bahnverkehr und sucht Zeugen.
Für Rechtsextremisten ist das Dresdner Gedenken zum 13. Februar fester Anlass, Präsenz zu zeigen. Die Linksextremisten-Szene ruft zum Gegenprotest auf - die Polizei ist auf Eskalationen vorbereitet.
Im Dresdner Zoo ist das jüngste, im Oktober geborene Kugelgürteltier der Öffentlichkeit präsentiert worden. Das Weibchen mit dem Namen "Brosche" ist bereits das dritte Kind der Gürteltier-Eltern Gurt und Bu.
Eine mehrköpfige Jugendbande hat mutmaßlich Gleichaltrige in Dresden erpresst und ausgeraubt. Zwei Jugendliche stehen nun unter Verdacht, die Drahtzieher zu sein.
In Sachsen fehlen tausende Lehrkräfte an Schulen. In Weißwasser sind Schülerinnen, Schüler und Eltern deshalb auf die Straße gegangen. Wie ernst die Situation ist, haben wir vor Ort erfahren.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 12.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Kretschmers Regierungserklärung, schlechte Luft in Sachsen, Handwerksmesse in Leipzig: Drei Themen vom 12. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.
MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 17:19Uhr 02:06 min
Der Staatsschutz ermittelt gegen sechs Personen, die in Bautzen Wahlkampfhelfer der Linken angegriffen haben sollen. Die Parteispitze der Linken spricht von einer "besorgniserregende Entwicklung".
Die Papierfabrik in Penig wird ganz geschlossen, im Werk in Weißenborn könnten viele ihre Arbeit verlieren. Das hat die Belegschaft nun erfahren. Penigs Bürgermeister findet das "niederschmetternd" für die Stadt.
Am Montagvormittag ist nahe des Leipziger Hauptbahnhofes eine Leiche gefunden worden. Jetzt weiß die Polizei, wer der Tote ist.