Eine Frau mir rötlichen, zurückgebundenen Haaren sitzt auf einem Podium und spricht in ein Mikrofon. 4 min
Schriftstellerin Paula Irmschler bei der Veranstaltungsreihe "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" in Dresden Bildrechte: MDR/Philipp Baumgärtner
4 min

Vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg veranstaltet der Schriftstellerverband PEN Berlin eine Gesprächsreihe zur Meinungsfreiheit. Philipp Baumgärtner war zur Diskussionsrunde in Dresden dabei.

MDR KULTUR - Das Radio Di 20.08.2024 08:10Uhr 03:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/audio-diskussionsreihe-pen-berlin-dresden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Dresden und Radebeul

Wasser aus einer grünen Gießkanne 3 min
Bildrechte: colourbox.com
3 min 24.04.2025 | 16:24 Uhr

Bäume und Pflanzen in der Stadt brauchen angesichts des Klimawandels mehr Wasser, um zu überleben. In Dresden stellt eine Initiative dafür kostenlos Regenwasserspeicher bereit.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 16:24Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/audio-2920288.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank