Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Brand hat das Warenlager einer Supermarktes in Lichtenstein bei Zwickau schwer beschädigt.
MDR FERNSEHEN So 02.02.2025 10:32Uhr 00:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
In einem sechstündigen Einsatz hat die Feuerwehr einen Supermarkt in Lichtenstein bei Zwickau vor einem Ausbrennen bewahrt. Das Feuer war abends in einem Nebengebäude ausgebrochen. Es blieb bei einem hohen Sachschaden.
André Neumann (CDU) wurde erst im Mai zum Oberbürgermeister von Altenburg wiedergewählt. Ein Bürgerbegehren hatte seine Abwahl gefordert. Das wurde nun abgelehnt.
Die deutsche Autoindustrie steht unter Druck. Die Sparmaßnahmen bei den großen Autoproduzenten treffen besonders die externen Zulieferer – auch im Raum Zwickau. Viele Stellen stehen auf dem Spiel.
Mehr als 100.000 Euro hat ein 78-Jähriger Mann aus Glauchau an Online-Betrüger verloren. Er ist auf Anzeigen mit Kryptowährung hereingefallen.
Nachrichten
Am einstigen deutschlandweit bekannten Textilstandort Chemnitz wird kaum noch Kleidung produziert. Ein lokales Unternehmen aus der Region ist dennoch in der Branche aktiv und setzt auf lokal produzierte Socken.
Am Montag hat ein Spaziergänger einen menschlichen Schädel in Zwickau entdeckt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Im zweiten beruflichen Anlauf hat Sophie Schinko ihre Liebe zu süßem Backwerk entdeckt. Damit verwöhnt die gebürtige Leipzigerin nun die Gäste ihres Cafés bei Dresden. Besonders hat es ihr die Sachertorte angetan.
Frank Albert aus Lengefeld im Vogtland ist seit neun Jahren Hochrad-Fahrer und inzwischen der Beste der Welt. In Tschechien holte er den Weltmeister-Titel.
Hund Seiko ist ein Top-Mitarbeiter bei der Polizei Görlitz. In den vergangenen drei Wochen hat er dreimal Autodiebe aufgespürt. Dabei ist Teamarbeit auch wichtig.
Um den Ausfall eines Ethiklehrers zu kompensieren, geht man in Stollberg jetzt ungewöhnliche Wege: Der Bürgermeister springt als Aushilfslehrer ein.
Kultur
Kurz vor ihrem 60. Geburtstag am 2. Februar endete ihre Amtszeit. Dazu gehören Erfolge wie die Caspar David Friedrich-Ausstellung oder der Erhalt des Gerhard-Richter-Archivs, aber auch der Einbruch ins Grüne Gewölbe.