Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Chemnitz bereitet sich auf sein Amt als Kulturhauptstadt 2025 vor. Unter anderem wird beim ehemaligen Betriebshof mit dem Straßenbahndepot gebaut. Hier soll ein Kulturzentrum, der Garagencampus, entstehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 06.12.2023 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
In Chemnitz hat das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet – ein neuer Hotspot für expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt. Im ehemaligen Elternhaus werden erstmals die Anfänge des "Brücke"-Malers beleuchtet.
Der Chemnitzer FC ist wieder in der Spur. Nach vier Spielen ohne Erfolg feiert das Team von Cheftrainer Benjamin Duda im Heimspiel gegen Luckenwalde erstmals wieder einen Sieg.
Bei einem Wohnungsbrand mit zwei Toten Ende März hat es eine Panne bei der Alarmierung durch die Leitstelle in Chemnitz gegeben. Die Feuerwehr wurde versehentlich in einen falschen Ort mit gleichem Namen geschickt.
Schon zum fünften Mal gibt es bei Chemnitz einen besonderen Oster-Clou zu erleben. Der Wanderweg zwischen den Lichtenauer Ortsteilen Auerswalde und Garnsdorf ist mit Tausenden Ostereiern geschmückt.
Chemnitz ehrt mit dem neuen Karl Schmidt-Rottluff Haus einen der bekanntesten Söhne der Stadt. Das neue Museum zeigt das Leben und Werk des Expressionisten und Mitbegründers der "Brücke". Fünf Gründe für einen Besuch.
Nach drei Niederlagen in Serie war für Erzgebirge Aue am Samstag ein Sieg Pflicht. Und trotz Krankheitswelle im Team hat das gegen die 2. Mannschaft des VfB Stuttgart geklappt, auch, wenn es nicht unbedingt schön aussah.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Thomas Fuchs aus Leipzig alias fantasthenics hat erst mit 48 Jahren angefangen Parkour-Sport zu machen. Heute springt er von Dächern, Mauern und Co. und 130.000 Menschen verfolgen das bei Instagram.
Auch im dritten Stadtderby in dieser Saison behält Lok Leipzig gegen Chemie die Oberhand. Die Meisterschaft rückt für den unangefochtenen Spitzenreiter damit immer näher.
In Meißen ist eine 80-Jährige um Schmuck und viel Geld gebracht worden. Betrüger hatten sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgegeben.