Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Beim 22. Schlittenhunderennen auf dem Erzgebirgs-Pass in Seiffen gingen insgesamt 30 Hundeschlittenlenker und 150 Fellnasen an den Start. Familie Tauscher setzt mittlerweile auf den Hound als Siegesgarant.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei der WM mussten sich Tobias Wendl und Tobias Arlt noch Hannes Orlamünder und Paul Constantin Gubitz geschlagen geben. Doch die beiden 37 Jahre alten Rennrodler krönten die Saison und holten den Weltcup-Gesamtsieg.
Es ist vollbracht. Der FC Erzgebirge Aue hat unter der Regie von Trainer Jens Härtel den ersten Dreier eingefahren. Der Sieg gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching fiel knapp aus, war am Ende aber verdient.
Am Freitagmorgen ist ein Feuer in einer Lagerhalle eines Recycling-Unternehmens in Wiesa bei Annaberg-Buchholz ausgebrochen. In einer Halle waren Akkus in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauern auch am Abend noch an.
Gegen drei Uhr nachts haben am Mittwoch Unbekannte die SB-Filiale der Sparkasse in Schneeberg gesprengt. Die Wucht der Detonation war so gewaltig, dass auch angrenzende Geschäfte beschädigt wurden.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:14 min
Einmal im Jahr kürt der sächsische Fleischer-Innungsverband die besten Knackwürste im Freistaat. 2025 haben die Würste von Fleischermeister Häußler aus Lößnitz den Titel abgeräumt.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:17 min
Im Duell gegen Schlusslicht Unterhaching erwarten alle einen Heimsieg des FC Erzgebirge Aue. Doch den Veilchen ist das Sieger-Gen abhandengekommen. Am Samstag soll der Dreier erzwungen werden.
Am frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Kurz vor 3 Uhr gab es eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale. Videokameras haben ein Fluchtauto gefilmt.
Der Blauenthaler Wasserfall ist zwar künstlich angelegt, aber mit 30 Metern der höchste Sachsens. Wenn es kalt genug ist, haben im Winter hier die Eiskletterer ein ideales Refugium. Vorher ist jede Menge Arbeit nötig.
Dank Dauerfrost in den vergangenen Tagen ist am Blauenthaler Wasserfall im Erzgebirge zurzeit wieder Eisklettern möglich. Mit etwa 30 Metern Fallhöhe gilt er als Sachsens größter Wasserfall.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 18.02.2025 19:00Uhr 02:31 min
An der B169 in Schneeberg rollen schon länger die Baufahrzeuge. Nun ist die Straße für acht Wochen voll gesperrt. Voraussichtlich im April sollen die Bauarbeiten fertig sein.
Nachdem Fußballfans des FC Erzgebirge Aue auf der Rückfahrt vom Regionalderby gegen Dynamo Dresden einen Zug der City-Bahn Chemnitz beschädigt haben, stellt das Verkehrsunternehmen Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
Der FC Erzgebirge Aue bleibt unter Neu-Trainer Jens Härtel weiterhin sieglos, sicherte sich gegen Alemannia Aachen aber noch auf den letzten Drücker einen Punkt. Joker Mika Clausen stach mit einem fulminanten Schuss.
Besser hätte die Rodel-WM kaum starten können: In zwei Mixed-Staffel-Rennen sicherte sich das deutsche Team gleich drei Medaillen. Max Langenhan und Julia Taubitz holten Gold, auch im Doppelsitzer-Mixed gab es Medaillen.
Sport
Wer kommt, wer geht? In unserer Wechselbörse seht ihr alle Wintertransfers der mitteldeutschen Vereine von der Bundesliga bis zur Regionalliga auf einen Blick.
Nachrichten
An der Wetterstation Fichtelberg ist es im Januar mit durchschnittlich -1,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 90,7 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Deutschneudorf-Brüderwiese ist es im Januar mit durchschnittlich -0,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 69,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Aue ist es im Januar mit durchschnittlich 3,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 55,6 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Die Sanierung in Eigenregie des finanziell angeschlagenen Erzgebirgsklinikums schreitet voran. Stellenabbau gibt es dennoch - überwiegend in der Verwaltung.
In einem intensiven Spiel hat Dynamo Dresden einen knappen Erfolg gegen Erzgebirge Aue eingefahren. Damit bleiben die Schwarz-Gelben Energie Cottbus auf den Fersen. Für den Matchwinner war es gleichzeitig eine Premiere.
In Aue hat am Freitag eine Gruppe einen 18-Jährigen attackiert. Zuvor hatte es offenbar einen Streit gegeben. Die Polizei rückte mit zahlreichen Einsatzkräften an.
Sachsen
Polizisten der Soko Rex haben eine Wohnung im Erzgebirge durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes.
Der Postplatz in Aue hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt. Mit einem eigenen Sicherheitsauschuss will die Stadt jetzt dagegen vorgehen. Doch die Kritik hält an.
Und den letzten beiden Tagen haben wir erlebt, wie es in Eibenstock möglich ist, auch ohne echten Schnee Ski fahren zu können. Diesmal besuchen wir den Mittagsimbiss und die Skischule.
MDR um 4 Do 30.01.2025 16:00Uhr 04:19 min
Die private Krankenversicherung lockt mit attraktiven Angeboten. Doch im Alter drohen hohe Kosten. Peter Seidel aus Netzschkau fühlt sich im Stich gelassen.
Nach einem mutmaßlichen Messerangriff auf dem Postplatz in Aue mit einem Verletzten hat der Oberbürgermeister von Aue reagiert. Er kündigte einen Sicherheitsausschuss an und äußerte sich zum Stand der Videoüberwachung.
In Aue wurde die Polizei am Donnerstag zu einem Messerangriff gerufen. Ein junger Mann wurde verletzt. Zwei von den vier vorläufig festgenommenen Jugendlichen sind wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen laufen.
Am Fichtelberg etabliert sich ein neuer Trend: Nicht hochfahren, sondern am Berg hochlaufen. Im vergangenen Jahr hatte die "Steigfellmetzelei" Premier. Nun wollen es die Veranstalter nochmal wissen.
Kultur
Beim Max-Ophüls-Filmfestival läuft der Film "Lonig & Havendel". Gedreht hat ihn die Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel. Sie erzählt eine märchenhafte und autobiografisch geprägte Geschichte, die im Erzgebirge spielt.
Im erzgebirgischen Bärenstein hat der Zoll mutmaßliche Zigarettenschmuggler gestellt. Bei einer Fahrzeugkontrolle wurden 23.000 Zigaretten und Tausende Euro Bargeld gefunden.