Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Gesundheitsökonom Jörg Saatkamp von der Hochschule Zittau/Görlitz ist der Meinung, dass die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen schon viel tut, um das Problem der fehlenden Hautärzte zu lösen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 22.02.2025 16:09Uhr 01:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für die Linke ging es in Sachsen jahrelang bergab. Einen besonders schweren Stand hat die Partei in Görlitz. Doch das gute Abschneiden bei der Bundestagswahl gibt vielen Mitgliedern neuen Mut.
Bei Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Weißwasser ist eine Leiche gefunden worden. Die Identität ist noch unklar. Das Feuer war am frühen Sonntagmorgen gemeldet worden.
Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Görlitz haben Zeugen im April einen leblosen jungen Mann gefunden. Am Freitag hat der Prozess vor dem Landgericht Görlitz gegen den mutmaßlichen Mörder begonnen.
Oderwitz und Herrnhut haben sich gegen den Bau von drei Windkraftanlagen zwischen den beiden Orten ausgesprochen. Der Landkreis Görlitz will nun prüfen, ob sich die Höhe der Windräder begrenzen lässt.
Letztes Jahr schien es, als wäre das Ende der Eishalle Jonsdorf gekommen. Doch Bürgermeisterin Kati Wenzel gelang es, die Halle noch einmal zu öffnen. Doch wie geht es weiter?
Die A4 in Ostsachsen ist komplett gesperrt. Ein defekter Lkw blockiert den Tunnel Königshainer Berge. Wegen Bauarbeiten ist bis März nur eine Tunnelröhre offen.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
Christian Kriegel von der AfD freute sich bei den Wahlergebnissen am Sonntagabend: Er hat das Direktmandat Leipzig I gewonnen. Nun zieht er aber nicht in den Bundestag. Grund ist die Wahlrechtsreform.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 25.02.2025 09:22Uhr 00:31 min
Nach dem Großbrand in einer Recyclingfirma in Wiesa bei Annaberg-Buchholz soll eine bessere Vorsorge getroffen werden. Dazu soll es Gespräche mit dem Unternehmen geben.
Sachsen
Ein Kamenzer bekommt in seiner Region keinen Hautarzttermin. Theoretisch reicht die Versorgung dort aus. Praktisch ist es zum aus der Haut fahren, wie eine MDR SACHSEN-Recherche zeigt.
Am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben sich auf dem Dresdner Neumarkt hunderte Menschen versammelt. Nach einer Schweigeminute und mehreren Reden zog eine Demonstration durch die Innenstadt.